Zwei Unwetter an einem Tag - Straßen überschwemmt

Bilanz des Starkregen-Samstags

Gleich zwei Unwetter sorgten am Samstag in Dortmund erneut für überflutete Straßen, voll gelaufene Keller und Verkehrsprobleme. Busse der Stadtwerke konnten zeitweise gar nicht oder nur mit Verspätungen fahren. Die Feuerwehr zählte über 40 Einsätze.

DORTMUND

, 20.09.2014, 12:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein heftiges Gewitter mit Starkregen sorgte am Samstagvormittag im gesamten Stadtgebiet für Probleme. Besonders betroffen waren diesmal der Süden und erneut der Westen der Stadt. Aber auch aus der Innenstadt meldeten Anwohner zum Teil sintflutartige Regenfälle, überflutete Fahrbahnen und Innenhöfe. Vor dem Hörder Bahnhof und im Aplerbecker Gewerbegebiet waren ebenfalls die Fahrbahnen überflutet. In weiten Teilen der Stadt konnte deshalb Busse der Stadtwerke (DSW21) gar nicht oder nur mit Verspätung fahren. Inzwischen läuft der Verkehr wieder störungsfrei, meldete die DSW-Leitstelle am Mittag. Die Feuerwehr verzeichnete bis zum Mittag gut 30 Unwetter-Einsätze vor allem wegen überfluteter Straßen. Besonders betroffen war der Südosten der Stadt, so ein Sprecher. Ans Schloss Westhusen zwischen Westerfilde und Bodelschwingh, das ein Seniorenzentrum beherbergt, wurden Sandsäcke geliefert. Drei Blitzeinschläge, unter anderem in eine Vermittlungsstelle der Telekom an der Mallinckrodtstraße, blieben ohne Folgen.     

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt