Wieder sorgen Tagesbrüche im Dortmunder Westen für Verkehrsbeschränkungen. Gleich zwei Löcher taten sich auf einer Straße auf.

© Wüllner

Zwei Tagesbrüche: Verkehrsreiche Dortmunder Straße komplett gesperrt

rnVerkehrsbehinderungen

Nur 100 Meter auseinander liegen zwei Tagesbrüche auf einer viel befahrenen Straße im Dortmunder Westen. Die wurden am Mittwoch entdeckt. Die Straße musste komplett gesperrt werden.

Lütgendortmund, Marten

, 16.03.2022, 13:24 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wieder wird der Verkehr im Dortmunder Westen durch eine eingebrochene Straße ausgebremst. Nachdem zuletzt überwiegend der Stadtbezirk Huckarde von solchen Tagesbrüchen betroffen war, ist es nun an anderer Stelle geschehen.

Jetzt lesen

Gleich zwei Tagesbrüche nämlich sind am Mittwoch (16.3.) auf der Germaniastraße in Marten entdeckt worden. In einem Abstand von nur etwa 100 Meter tat sich die Fahrbahn gleich zweimal auf. Wie Stadtsprecher Christian Schön unserer Redaktion bestätigte, traten die Tagesbrüche an folgenden Stellen auf:

1) Germaniastraße in Höhe der Haus-Nr. 25: Aufgrund der schmalen Restfahrbahnbreite und des nicht ersichtlichen Hohlraumes musste voll gesperrt werden.

2) Ca. 100 Meter weiter, auf der Germaniastraße/Ecke Froschlake: halbseitige Sperrung erforderlich.

Stadt baute zur Sicherheit sofort Absperrungen auf

Beide Tagesbrüche wurden laut Schön bereits durch den Straßenbetrieb des Tiefbauamts und den Kanalbetrieb der Stadtentwässerung begutachtet. Zwei der typischen Tagesbruch-Löcher mit einem Durchmesser von einem halben oder knapp einem Meter wurden entdeckt.

Die Germaniastraße musste gesperrt werden. Wie lange das so bleibt, ist noch offen.

Die Germaniastraße musste gesperrt werden. Wie lange das so bleibt, ist noch offen. © Wüllner

Das hätte böse ausgehen können, wenn schwere Fahrzeuge darüber gefahren wären: Bei einem Bus oder einem Lkw hätte leicht noch mehr von der Straße wegbrechen oder ein Fahrzeug im schlimmsten Fall in eines der Löcher einbrechen können. Aus Sicherheitsgründen, so Schön, wurden daher sofort Absperrungen aufgebaut.

„Nach erster Einschätzung kommen ein undichter Hausanschluss und eine Undichtigkeit am Hauptkanal als Ursache in Frage“, erklärte der Stadtsprecher am Nachmittag. Bis die Gefahr behoben werden kann, muss der Bereich abgesperrt bleiben. Betroffen ist davon auch der ÖPNV.

Wie lange die Reparaturen an der Fahrbahn dauern werden, sagte der Stadtsprecher nicht. Man kann aber nach den letzten Erfahrungen mit einigen Tagen rechnen. Eine Umleitung wurde über die Froschlake eingerichtet. Das gilt auch für die Umleitung des Busverkehrs. Die Umleitung führt von der Germaniastraße über die Froschlake auf die Martener Straße. Entgegengesetzt führt sie über Martener Straße und Froschlake wieder in die Germaniastraße.

Die Germaniastraße ist laut Christian Schön von der Martener Straße bis zur Haus-Nr. 25 erreichbar. Und von der Steinhammerstraße aus ist die Germaniastraße bis zur Haus-Nr. 23 befahrbar.

Lesen Sie jetzt