Tagesbruch auf der Emscherallee: Tiefbauamt hat die Ursache gefunden
Baustelle
Seit Tagen sorgte ein Tagesbruch auf der Emscherallee für Sorgenfalten im Tiefbauamt. Autofahrer müssen Behinderungen in Kauf nehmen. Nun steht die Ursache fest. Und es gibt eine Perspektive.

Eine defekte Anschlussleitung für die Stadtentwässerung ist die Ursache für den Tagesbruch auf der Emscherallee. © Stadt Dortmund
Klein war das Loch zunächst, geradezu unscheinbar. Doch es weckte Erinnerungen an das Absacken eines ganzen Straßenabschnitts im Herbst 2018 – nur 500 Meter entfernt. Die Folge: fast drei Jahre Verkehrsbehinderungen. Jetzt also wieder ein Tagesbruch – an der Einmündung Buschstraße/Emscherallee.
Das nur 30 Zentimeter große Loch an der Hauptverkehrsstraße ließ Befürchtungen vor einer neuen langwierigen Großbaustelle wach werden. Zumal es in den ersten Tagen größer wurde. Seit einer Woche fließt der Verkehr nur einspurig. Ampeln regeln den Verkehr. Das Tiefbauamt forschte nach der Ursache.
Defekte Anschlussleitung
Die haben die städtischen Mitarbeiter mittlerweile gefunden, teilt Stadtsprecher Christian Schön nun mit. „Die Ursache des Tagesbruchs an der Ecke Emscherallee/Buschstraße ist eine defekte Anschlussleitung für die Straßenentwässerung.“
Seit Montag seien Arbeiter dabei, den Schaden zu beheben. „Die Anschlussleitung muss aufgrund ihres mangelhaften Zustands bis zum Hauptkanal erneuert werden“, schreibt Christian Schön.
Die halbwegs gute Nachricht für Autofahrer: „Eine Veränderung der Verkehrsführung ist dafür nicht erforderlich, da das Tiefbauamt bereits im Vorfeld mit dieser Möglichkeit gerechnet hat.“ Die noch bessere: „Voraussichtlich eine Woche werden die Reparaturarbeiten an der Emscherallee dauern.“