Zwei Brände in Wickeder Kleingartenanlage innerhalb von zwei Tagen Die Polizei sucht Zeugen

Zwei Brände in Kleingartenanlage innerhalb von zwei Tagen
Lesezeit

Ein Feuer ist am Montagmittag (17.4.) im Kleingartenverein Fritz Henßler ausgebrochen. Ein Gartenhaus stand in Flammen. „Die Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung“, hieß es von Seiten der Pressestelle der Dortmunder Feuerwehr. Zunächst habe laut Polizei nur ein Schuppen neben der Gartenlaube gebrannt, doch die Flammen seien auch auf diese übergegangen.

Innerhalb von ungefähr einer Stunde bekamen die Einsatzkräfte den Brand in den Griff. Bei einer Person, die in der Nähe des Feuers war, liegt ein Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vor. Die genaue Ursache für das Feuer ist bisher unklar, Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die womöglich etwas Verdächtiges gesehen haben. Für Hinweise können sich Zeugen bei der Polizei unter der 0231/132-7441 melden.

Zweiter Brand in zwei Tagen

Das Feuer am Montagmittag ist nicht der erste Brand in der Wickeder Kleingartenanlage. Bereits am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr kam es in einem Kleingarten auf der Anlage zu einem Feuer. „Zeugen versuchten bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand zu löschen. Die Gartenlaube stand komplett in Flammen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei zum ersten Feuer am Sonntagabend. Auch hierfür können sich Zeugen unter der oben genannten Nummer bei der Polizei melden.

Schlimme Bilder von Verwüstungen in verlassenem Dortmunder Prachtbau: Vandalen schlagen immer wieder

Feuerwehreinsatz in Dortmund: Gartenlaube stand komplett in Flammen

Großbrand zerstörte Kfz-Werkstatt im Januar: Autohändler machen nach dem Feuer weiter