Feuerwehreinsatz in Dortmund Gartenlaube stand komplett in Flammen

Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung
Lesezeit

In der Nordstadt hat am Samstagabend (15.4.) eine Gartenlaube gebrannt. Das Feuer hatte auch kurzzeitige Auswirkungen auf den Zugverkehr. Verletzt wurde aber niemand.

Nach Angaben der Feuerwehr riefen mehrere Personen gegen 21.40 Uhr über den Notruf an und meldeten eine starke Rauchentwicklung im Bereich Oesterholzstraße/Bleichmärsch.

Dort brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung, wie die Feuerwehr am Sonntag in einer Pressemitteilung mitteilt. Vor der Gartenlaube brannte zudem dort abgelegtes Gerümpel.

Starke Rauchentwicklung

Die Einsatzkräfte bekämpften die Flammen sofort, auch, um ein Übergreifen auf die Nachbarschaft zu verhindern. Die Feuerwehr setzte dabei auch eine Drehleiter ein, um die Einsatzstelle von oben auszuleuchten.

Der Brand hatte nach Angaben der Feuerwehr auch kurzzeitig Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Feuerwehr hatte die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn (DB) wegen der starken Rauchentwicklung informiert, berichtet Feuerwehrsprecher Reinhard Bartels auf Anfrage. Die brennende Laube lag nämlich direkt neben Zuggleisen, nur wenige hundert Meter östlich des Dortmunder Hauptbahnhofs. Tatsächlich habe der Brand, auch wegen seiner kurzen Dauer, den Betrieb der Bahn nicht gestört, so DB-Sprecher Yannic Bellino.

Gegen 23 Uhr war der Einsatz der Feuerwehr, bei dem 16 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen beteiligt waren, beendet. Die Brandursache wird nun durch die Polizei ermittelt.