Dortmunder Wohnsiedlung erhielt eine aufwendige Komplett-Überholung

Immobilien

Nach rund zwei Jahren Bauzeit erstrahlt eine Dortmunder Wohnsiedlung in neuem Glanz. 235 Wohnungen wurden saniert, 4,6 Millionen Euro hat die Dogewo investiert. Ganz fertig ist sie noch nicht.

Huckarde

, 14.04.2021, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Frische Farben gab es für die Fassaden wie hier an der Parsevalstraße und der Wispelbreite.

Frische Farben gab es für die Fassaden wie hier an der Parsevalstraße und der Wispelbreite. © Dogewo

Knapp zwei Jahre Bauzeit, drei zeitversetzte Bauabschnitte, 49 Häuser mit 235 Wohnungen: Ende März hat das Wohnungsunternehmen Dogewo die Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten der Häuser rund um den Burgheisterkamp in Huckarde beendet.

Das Unternehmen hat hierfür nach eigenen Angaben knapp 4,6 Millionen Euro in seinen Bestand in Huckarde investiert.

Jetzt lesen

Die Fassaden präsentieren sich dort jetzt in frischen Farben. Die Treppenhäuser wurden gestrichen und die Elektroausstattung wurde erneuert. Gegensprechanlagen erhöhen laut dem Unternehmen jetzt zudem das Sicherheitsempfinden der Mieterinnen und Mieter.

Neue Fenster ein- und neue Balkone angebaut

Mit der Erneuerung der Fenster will man zudem für niedrigere Energiekosten sorgen. Und pünktlich zum Frühjahr verfügt die Mehrheit der Wohnungen, die Dachgeschosse ausgenommen, jetzt über einen Balkon. Insgesamt seien mehr als 200 neue Balkone angebaut worden.

Neue Balkone haben die Wohnungen im Dogewo-Quartier in Huckarde erhalten. Hier ein Blick in den Innenhof zwischen Wispelbreite und Huckarder Bruch.

Neue Balkone haben die Wohnungen im Dogewo-Quartier in Huckarde erhalten. Hier ein Blick in den Innenhof zwischen Wispelbreite und Huckarder Bruch. © Dogewo

Corona-bedingt sei es bei den Arbeiten zu zeitlichen Verzögerungen von rund drei Monaten gekommen. Anfang April 2021 hat man nun aber auch mit der Wiederherstellung der Außenanlagen begonnen. Dabei werden außerdem Wege, Mülltonnenstellplätze und Parkplatzflächen umgestaltet.

Im Anschluss werden rund 20 neue Bäume gepflanzt. Voraussichtlich im Frühjahr 2022, so hofft es die Stadt-Tochter, sollen alle Innenhöfe und Außenanlagen fertiggestellt sein.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt