Wieder stürzt in Dortmund ein Baum um – Diesmal fällt er auf die B1

Straßensperrung

Ein umgestürzter Baum hat am Dienstagabend Teile der B1 blockiert. Aufmerksame Autofahrer sicherten den Bereich ab und konnten so Schlimmeres verhindern.

Dortmund

16.10.2019, 08:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Baum auf Straße“ lautete das Einsatzstichwort, das die Dortmunder Feuerwehr am Dienstag (15.10.) um 21.45 Uhr zur B1 alarmierte.

Auf dem Westfalendamm in Fahrtrichtung Bochum lag eine etwa zehn Meter lange Kaukasische Flügelnuss auf dem Gehweg und blockierte zusätzlich zwei der drei Fahrspuren. Teile der Baumkrone ragten in die dritte Fahrspur hinein.

Glücklicherweise wurde beim Umstürzen des Baumes niemand verletzt.

Jetzt lesen

Zeugen verhindern Unfälle

Die Gefahrenstelle war beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Zeugen bereits vorbildlich abgesichert worden. „Den beiden Autofahrern ist es zu verdanken, dass keine weiteren Personen zu Schaden gekommen sind“, teilt die Feuerwehr mit.

Die Retter sägten den Baum in kleine Stücke und legten sie auf dem Gehweg ab.

Die B1 konnte nach circa einer Stunde wieder voll freigegeben werden.

Das Einsatzstichwort „Baum auf Straße“ hatte die Dortmunder Feuerwehr zuletzt am Sonntagnachmittag (13.10.) gehört. In der Liebigstraße im Kreuzviertel war ein etwa 20 Meter hoher Spitzahorn auf drei Meter Höhe abgeknickt und hatte mehrere Autos beschädigt.

Zu Beginn des Monats war in der Viktoriastraße in der Dortmunder City der dicke Ast einer Kastanie abgebrochen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt