Wetterfrust am Hof Mertin in Dortmund Eröffnung des bekannten Maislabyrinths verschoben

Wetterfrust in Grevel: Eröffnung des Maislabyrinths erneut verschoben
Lesezeit

Die Eröffnung des bekannten Maislabyrinths am Hof Mertin in Dortmund-Grevel muss bis zum 18. August warten. Das ist der neue geplante Termin, nachdem der ursprüngliche Start für dieses Jahr verschoben werden musste. Das teilte Bauernhof-Chefin Kristina Mertin auf Nachfrage der Redaktion mit. Grund sei das schlechte Wetter. Ursprünglich sollte der Irrgarten bereits am 21. Juli eröffnet werden - fast einen Monat früher.

Die Wassermassen haben den Boden des Feldes komplett aufgeweicht. „Das wird sonst eine reine Schlammschlacht“, sagt die Hof-Chefin. Die Idee mit eigenen Maislabyrinth geht dieses Jahr in die dritte Runde. Im vergangenen Jahr hatte der Hof mit einem 67 Meter großem BVB-Logo besonders bei den Fußballfans gepunktet.

Kreativ muss man sein

Das Labyrinth ist eine Idee von Hof-Besitzer Friedrich Mertin. „Man muss kreativ sein in der Landwirtschaft“, meint Mertin. Natürlich ist das Labyrinth nur ein kleines Zubrot zum eigentlichen wirtschaftlichen Nutzen des Maisfeldes. „Den Mais bauen wir natürlich ganz normal ab“, bekräftigt der Greveler Landwirt.

Dieses Jahr ziert das Feld ein Motiv des Vereins Kinderlachen e. V. Der Hof-Besitzer hofft, dass er so auch andere Unternehmen für sein Maisfeld gewinnen zu kann.

Luftbild: das Labyrinth von oben
So sah das Maislabyrinth Anfang Juli von oben aus. © Hans Blossey

„Das Labyrinth ist ein Spaß für die ganze Familie“, betont Hof-Chefin Mertin. Auf dem Gelände des Maisfeldes soll es mehrere Angebote für Kinder geben, unter anderem eine Schminkstation, ein Glücksrad und ein Rätsellauf mit Überraschung am Ende.

Dauerregen in Dortmund trifft Landwirte hart: Ernte in Gefahr - es gibt noch eine Hoffnung

Beliebter Fischstand im Dortmunder Norden fällt weg: Anbieter zieht in einen anderen Stadtteil

Spektakuläre Bilder: Video zeigt riesiges BVB-Maisfeld aus der Luft