Werner Müller erhält "Pannekopp"
DORTMUND Evonik-Chef Werner Müller erhält den diesjährigen Anti-Karnevalsorden „Pannekopp des Jahres“ des Ruhrpott-Karnevals Geierabend. Der Vorstandsvorsitzenden der Evonik Industries AG werde für seine „Rache an der Ruhr“ durch die Umbenennung der RAG Ruhrkohle AG in Evonik ausgezeichnet, hieß es vom Geierabend-Ensemble.
Die Negativ-Auszeichnung besteht aus 25 Kilogramm rostigem Stahl. Sie sollte in der Abschlussvorstellung am Dienstagabend verliehen werden. Müller war vom Publikum der 36 Vorstellungen und den Besuchern der Geierabend-Homepage mit großer Mehrheit für den Orden nominiert worden.
Pannekopp wird zum sechsten Mal vergeben
„Mit Evonik hat man einen Namen entwickeln lassen, der mal eben gar nichts bedeutet, und ist dabei gleich noch die Erinnerung an Hunderttausende Kumpels losgeworden, die für den Laden unter Tage die Knochen hingehalten haben“, begründet Geierabend-„Steiger“ Martin Kaysh die Ehrung. Der „Pannekopp des Jahres“ wird zum sechsten Mal vergeben.
Sollte Werner Müller den Orden nicht annehmen, wird die Auszeichnung bis zur nächsten Session im Haupttresor der Sparkasse Dortmund sicher aufbewahrt. Nach Angaben der Veranstalter haben rund 17.000 Zuschauer die 17. Session der Karnevalsshow fürs Ruhrgebiet unter dem Motto „Wir lachen vor Madagaskar“ gesehen.