
„Jetzt wird’s Eng – el“, müssen sich die Verantwortlichen für den Dortmunder Riesen-Weihnachtsbaumschmuck wohl gedacht haben, nachdem die gar nicht so weihnachtlich besinnliche Empörung auf sie herabgeschneit ist.
Denn statt einer ordnungsgemäßen Verengelung des baumähnlich zusammengesteckten 1700-Fichten-Brauchtumskonstruktes, folgte die Verballhornung eben jenes gemeinhin als „Dortmunder Weihnachtsbaum“ benannten Objektes.
Es schwebte diese Kugel oder Ball oder Kugel heran. Eine Kugel, die, von unten betrachtet, wohl eher einem Sandkorn in jedem Dortmunder Auge glich. Eine Kugel, die angeblich die Welt und damit verbundene Weltoffenheit symbolisieren sollte, aber eher nach einem übergroßen Tippkick-Fußball aussah.
Hömma! Muss denn hier alles auf Fußball hinauslaufen? Hässlich! Scheußlich! Wir wollen den Engel zurück! Solch feine Weihnachtsgedichte waren hier und da zu lesen und zu hören. Die Verantwortlichen kugelten sich da nicht gerade vor Lachen – und schwenkten wieder um.
Also hieß es: Rückverengelung des baumähnlich zusammengesteckten 1700-Fichten-Brauchtumskonstruktes, gemeinhin als „Dortmunder Weihnachtsbaum“ benannt.

Und nun? Ideen für die Weiterverwendung der Kugel
Und was machen wir jetzt mit der Kugel oder Ball oder Kugel? Ich bin sicher, all jene, die so fleißig kritisiert haben, haben auch hier tolle Ideen.
Vielleicht kann sie im nächsten Jahr dem Engel als Podest dienen, damit der Weihnachtsbaum nun wirklich der Größte der Welt sein kann (nimm das, Grinch von Crange!)? Vielleicht kann sie während der Euro 2024 am Fußballmuseum - es ist schließlich am Entrée der Stadt - allen Besuchern unsere Weltoffenheit symbolisieren, als Weltkugel, die sie nunmal ist? Oder falls das U auf dem U-Turm mal eine Verschnaufpause braucht…
Sollte es demnächst auf dem Grund des Phoenix-Sees verdächtig funkeln, denken Sie daran: Der Ball verleiht Flüüügel.
Der Dortmunder Riesen-Weihnachtsbaum hat seinen Engel zurück: „Wir akzeptieren das Votum unserer Bür
Engel kehrt auf den Weihnachtsbaum in Dortmund zurück: Kugel verschwindet wieder
Der Engel wird auf die Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums gesetzt : Das zweite Richtfest im Re-Li
Wie kommt die Weihnachtsbaum-Spitze bei den Dortmundern an?: Umfrage zeigt verschiedene Meinungen