Online-Umfrage zur neuen Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums Viele wollen den Engel statt eines „Fußballs“

Nach der Umfrage: Das halten Dortmunder von der neuen Weihnachtsbaum-Spitze
Lesezeit

Damit hatte wohl niemand gerechnet: Beim Richtfest auf dem Hansaplatz am Freitag (17.11.) wurde kein riesiger Engel auf die Spitze des Weihnachtsbaums gehievt, sondern eine große goldene Kugel. Darüber gibt es geteilte Meinungen. Während Vertreter Kirche die Entscheidung kritisierten, sorgte die Neuigkeit auch in unserer Redaktion für Diskussionen.

Viel wichtiger ist jedoch: Was halten die Dortmunderinnen und Dortmunder vom neuen Christbaumschmuck für den Weihnachtsmarkt Dortmund 2023? Unsere Umfrage sowie die Reaktionen auf Social Media zeichnen ein deutliches Bild.

Die Kugel hat wenig Fans

Laut unserer Umfrage gefällt den wenigsten die neue Dekoration an der Spitze der weltweit größten Weihnachtsbaums. 86 Prozent (Stand 18.11., 12 Uhr) gaben an, den Engel zurück zu wollen. Offenbar sind sich die meisten auch einig darin, woran die goldene Kugel sie erinnert. Auch wenn Schausteller-Chef Patrick Arens die Fußball-Vergleiche zurückwies, stimmten 84 Prozent bei der Frage „Kugel oder Fußball? Was erkennt ihr auf der Weihnachtsbaumspitze?“ für „Das ist ein Fußball.“

Eindeutig ist auch die Stimmung auf sozialen Netzwerken. „Der Ball“ habe nichts mit Weihnachten zu tun, der Engel sei schöner, schreiben viele auf Facebook. „Ich liebe ja unseren Verein, aber die Kugel passt absolut nicht“, schreibt ein User, der ebenfalls eine Parallele zwischen der Kugel und dem BVB sieht.

Auf Instagram fasst ein User die Meinung vieler anderer zusammen: „Ich wünsche mir den Engel schnellstmöglich zurück! Diese goldene Fußballkugel ist eine Zumutung für den Weihnachtsmarkt. Schade, dass man aus der Diskussion von 2011 offenbar nichts gelernt hat, als man den Fußball schon einmal auf die Spitze setzen wollte. Auf die Spitze gehört keine goldene Fußballkugel, sondern der schöne Engel, der inzwischen zur Riesentanne dazugehört. Schade, dass man ihn einfach ausgemustert hat.“

Die Kugel findet kaum Zuspruch, wird als „armselig“, „hässlich“ und „furchtbar“ beschrieben. Viele ziehen die Verbindung zum BVB und sind damit nicht glücklich. „Leider sind wir ausschließlich Fußballstadt. Dieser Fußballwahnsinn hat doch an einem Weihnachtsbaum nichts verloren. Alles total übertrieben und nervt langsam“, schreibt eine Nutzerin. Dafür bekommt sie viel Zuspruch.

Manche haben aber auch konstruktive Ideen. Ein weit verbreiteter Vorschlag: Weihnachtsstern statt Kugel oder Engel. „Der ist weihnachtlich und man singt ja auch ‚Leute auf mein Stern Borussia!‘ Da ist dann für jeden was dabei“, argumentiert ein Nutzer. Wäre zumindest eine Überlegung wert.