Was soll das?

Kunstwerk bestimmt die Titelseite

Ein Kunstwerk von Yoko Ono bestimmt heute die Titelseite der Ruhr Nachrichten. Und meinen Newsletter. Alles ist nichts: "Das müssen Sie lesen", "Wichtig is' auf'm Platz", "Wohin heute Abend?" selbst "Das Wetter". Nichts von dem, was Sie kennen und erwarten, bleibt, wenn das Wesentliche fehlt. Die Freiheit.

DORTMUND

02.05.2017, 18:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Yoko Ono hat eine Titelseite gestaltet - Kunst für die Pressefreiheit.

Yoko Ono hat eine Titelseite gestaltet - Kunst für die Pressefreiheit.

Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Freiheit der Presse, das kommt uns so selbstverständlich vor. Ist es aber nicht. Die Türkei ist nah. Dort sitzen Journalisten im Gefängnis. Zusammen mit anderen Menschen, die anders denken. Anders als der türkische Präsident.

Der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger hat Yoko Ono gebeten, für den 3. Mai ein Kunstwerk zu schaffen. Die weltweit beachtete Fluxus-Künstlerin ist mit wenigen Worten und wenig Platz ausgekommen. "free you, free me, free us, free them" schreibt die Witwe von John Lennon. Handschriftlich. Als persönliche Botschaft an uns, an die Welt. Sie werden diese Zeilen heute auf vielen Titelseiten in Deutschland finden. Um die vier Zeilen ist: Nichts. Weißraum. Leere. Hier fehlt etwas. Nachrichten, Bilder, Botschaften. Warum? Weil alles fehlt, wenn wir nicht frei sind. "Befreie dich, befreie mich, befreie uns, befreie sie." Denn Freiheit ist - global betrachtet - nicht der Normalfall. Freiheit ist die Ausnahme. Medienfreiheit ist auch in Demokratien bedroht (zum Hintergrund folgen Sie dem Link zur "Rangliste der Pressefreiheit").

Die 1933 in Tokio geborene Yoko Ono, eine Ikone der Popkultur, engagiert sich seit Jahrzehnten für die Friedensbewegungen und die Achtung der Menschenrechte. Heute gehört ihr aufmerksamkeitsstark unsere erste Zeitungsseite. Morgen bestimmen wieder aktuelle Nachrichten den Titel der Ruhr Nachrichten. Nachrichten, die wir ohne Angst, ohne Druck, in Freiheit für Sie aussuchen. Der Tag heute lässt uns innehalten. Und an jene denken, die um ihre Freiheit kämpfen müssen. Verstummen. Verschwinden. Sterben. "free them".

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt