Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Kundgebungen der Nazi-Gegner, Bestell-Busse
Dortmund kompakt
Nazi-Gegner wollen heute einen Demozug der Rechtsextremen verhindern. Das Konzept für Bestell-Busse in Dortmund nimmt Konturen an. Und nach „Fridays for Future“ kommt der „Walk For Freedom“.

Dieses bemalte Laken hielten Gegendemonstranten am 25. Mai 2019 in Hörde den Nazis entgegen. Am Montag wollten die großen antifaschistischen Bündnisse Dortmunds mit Kundgebungen einen Nazi-Demozug durch die Nordstadt verhindern. © Ruhr Nachrichten
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die drei großen Anti-Nazi-Bündnisse der Stadt wollen heute einen erneuten Demo-Zug der Nazis durch die Nordstadt verhindern, indem sie die Straßen blockieren, die von der Nordseite des Hauptbahnhofs in die Nordstadt führen. Dafür haben sie für um 19 Uhr – eine halbe Stunde vor dem Start der Nazi-Demo am Hauptbahnhof – drei Kundgebungen angemeldet, und zwar auf der Steinstraße, der Kurfürstenstraße und der Grünen Straße.
Das sollten Sie wissen:
- Vor 25 Jahren übernahm Karl-Heinz Czierpka das Ehrenamt des ersten Bürgers des Bezirks Brackel. Der 69-Jährige ist gern Bezirksbürgermeister – obwohl er in der Vergangenheit schon Todesdrohungen aushalten musste. Mit uns hat er über das Ehrenamt in aggressiven Zeiten gesprochen.
- Den Bus auf Bestellung fast bis zur eigenen Haustür kommen lassen: Was in Duisburg und Krefeld als Mobilitätsangebot funktioniert, soll es auch in Dortmund geben – doch es fehlt noch etwas.
- Nach „Fridays for Future“ ist der „Walk For Freedom“ am 19. Oktober auf dem Friedensplatz eine neue Art der Kundgebung. Menschen gehen weltweit in schwarzer Kleidung auf die Straße und laufen in einer langen Reihe hintereinander – schweigend. Dahinter steckt die Organisation A21, die ein Zeichen gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei setzen will.
Das Wetter:
Morgens wechseln sich Regen und trockene Phasen bei Temperaturen um 16 Grad ab. Von mittags bis zum Abend wird die Sonne immer wieder von einzelnen Wolken verdeckt. Höchsttemperatur: 23 Grad.
Hier wird geblitzt:
Aplerbecker Straße, Asselburgstraße, Berghofer Straße, Flemerskamp, Flughafenstraße, Greveler Straße, Höchstener Straße, Kuithanstraße, Lübkestraße, Lütgendortmunder Straße, Rheinlanddamm, Schwerter Straße, Wambeler Hellweg, Wittekindstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.