Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Obdachlosen-Demo, Disko zu mieten, Tatort

Dortmund kompakt

Vor dem Rathaus wird für die Dortmunder Wohnungslosen demonstriert, eine Legende des Dortmunder Nachtlebens ist auf dem Markt und es gibt Neues vom Tatort-Zoff zwischen OB Sierau und dem WDR.

Dortmund

, 17.10.2019, 04:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
Gibt es plötzlich wieder gute Laune rund um den Dortmund-Tatort? Jörg Hartmann, der den dauer-depressiven Kommissar Faber spielt, hat verraten, wie der „Friedensgipfel“ mit Dortmunds OB Ullrich Sierau gelaufen ist.

Gibt es plötzlich wieder gute Laune rund um den Dortmund-Tatort? Jörg Hartmann, der den dauer-depressiven Kommissar Faber spielt, hat verraten, wie der „Friedensgipfel“ mit Dortmunds OB Ullrich Sierau gelaufen ist. © dpa (Archiv)

Das wird heute in Dortmund wichtig:

  • Heute ist UNO-Welttag der Armut. Das Gast-Haus, die Kana-Suppenküche, die Suppenküche Wichern und bodo wollen um 17 Uhr mit einer Kundgebung an den Rathaustreppen auf die Situation der Wohnungslosen in Dortmund aufmerksam machen.

Das sollten Sie wissen:

Das können Sie am Donnerstag in Dortmund unternehmen:

  • „Umland Festival 2019“ im Domicil, Hansastraße 7-11. Neben der Dortmunder Großformation „The Dorf“ feat. Claus van Bebber spielen an diesem Abend „Hilde“ (Improvisierte Musik) und das Trio MTW (Post-Jazz, Groove). Einlass: 19.30 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 16 Euro.
  • „Inhouse – Die Welt unter einem Dach“ ist der Titel einer interkulturellen Tanz-Performance unter der Leitung von Monica Fotescu-Uta. Dortmunds ehemaliger Primaballerina choreographierte, führt Regie und tanzt selbst. Am 26. Oktober erlebt die Produktion ihre Premiere im Schauspielhaus Dortmund. Heute gibt es um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, eine öffentliche Probe.

Das Wetter:

Vormittags und auch am Nachmittag bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 14 bis 15 Grad. Am Abend lockert die Bewölkung etwas auf.

Hier wird geblitzt:

Am Gottesacker, Breisenbachstraße, Briefsweg, Erwinstraße, Hochofenstraße, Hoher Wall, Langeloh, Lüneburger Straße, Lütgenholthauser Straße, Münsterstraße, Nierstefeldstraße, Örlingweg, Ostkirchstraße, Vellinghauser Straße, Wittichstraße.

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt