Vierte Brandstiftung in 19 Tagen: Erneut brennt Auto im Dortmunder Westen
Polizei
In der Nacht zu Mittwoch hat in Dortmund ein Auto gebrannt – es ist bereits die bereits vierte Brandstiftung innerhalb von 19 Tagen. Alle Tatorte liegen in nahem Umkreis. Es gibt eine Personenbeschreibung.

Bereits zum vierten Mal brannte in der Nacht zu Mittwoch ein Auto. Alle Tatorte liegen nahe beieinander in einem Viertel. © RVR 2021
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29.12.) sind Anwohner im Dortmunder Westen auf einen in Flammen stehenden Pkw aufmerksam geworden. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Nach ersten Erkenntnissen sah eine Anwohnerin der Hofstraße in Dortmund-Dorstfeld um 2.33 Uhr ein flackerndes Licht vor ihrem Fenster. Das Flackern entpuppte sich als brennendes Auto. „Die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr erhielten Kenntnis und schickten sofort Einsatzkräfte“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei am Mittwochvormittag.
Eine Streife der Dortmunder Polizei befand sich bereits in unmittelbarer Nähe und löschte das Feuer. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Trotz der schnellen Löscharbeiten entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 10.000 Euro an dem Opel Astra.
Kriminalpolizei sucht Zeugen
Im Zusammenhang mit der Tat wurde eine Person gesehen, die dunkel gekleidet gewesen sein soll mit weißer Kapuze oder Kopfbedeckung.
Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Personen, die Hinweise zu der Tat geben können, melden sich bitte bei der Kriminalwache Dortmund unter der Tel. (0231) 132-7441.
Bereits in den vergangenen Tagen brannten in Dorstfeld Autos: In der Nacht auf den 10. Dezember hatte ein Auto auf dem Gelände einer Autovermietung an der Spicherner Straße gebrannt. In der Nacht darauf brannten zunächst zwei Pkw an der Varusstraße, später stand ein Auto an der Höfkerstraße in Flammen. In allen Fällen ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Die Tatorte liegen allesamt nur wenige hundert Meter voneinander entfernt.