Schalker lauern BVB-Fans in Dortmund auf und greifen Polizisten an
Nach Bremen-Spiel
Chaotische Szenen in der Dortmunder Innenstadt: Als BVB-Fans vom Auswärtsspiel in Bremen zurückkamen, wurde ihnen offenbar aufgelauert. Verfeindete Schalke-Anhänger sollen zugeschlagen haben.

An der Johannesstraße haben vermummte Täter auf einen am Boden liegenden Mann eingetreten. © Kevin Kindel
Jede Menge Glasscherben zeugten in der Nacht zu Mittwoch (5.2.) von einem gewalttätigen Vorfall in der Dortmunder City. Eine große Gruppe auffällig gekleideter Personen rannte nach Berichten von Augenzeugen gegen 2.40 Uhr über die Johannesstraße, nachdem einige der Männer auf mindestens einen am Boden liegenden Mann eingetreten hatten.
Die flüchtige Gruppe hatte weiße T-Shirts über ihre Jacken gezogen. Nach Informationen unserer Redaktion handelte es sich um Dutzende Schalke-Anhänger. Als Polizisten in die Johannesstraße einbogen, flüchteten sie in Richtung Beurhausstraße und stiegen in Transporter.
Die Polizei spricht von 30 bis 40 vermummten Personen und einem „Tumultdelikt zwischen verfeindeten Fußballanhängern des BVB und S04“.
Polizisten stoppten acht Personen auf der Flucht und nahmen sie vorläufig fest. Die Beamten folgten den anderen in den Wagen bis zu einem Parkplatz an der Unionstraße / Ecke Heinrich-Wenke-Straße. Dort sprangen Verdächtige aus den Transportern und flüchteten zu Fuß, teilweise in zuvor geparkte Autos.
Bei der Flucht fuhr mindestens ein Auto auf Polizeibeamte zu und erfasste einen von ihnen. Der Mann sei dadurch aber nicht verletzt worden, heißt es von der Behörde am Tag danach. Als der Fahrer des Wagens – ein 23-Jähriger aus dem niederrheinischen Korschenbroich – sich weigerte auszusteigen, schlugen Polizisten die Seitenscheibe ein und nahmen den Mann und zwei Mitfahrer fest.
Bekannter Treffpunkt der Ultra-Szene
Borussia Dortmund spielte am Dienstagabend in Bremen, mitgereiste Fans waren etwa zur Tatzeit wieder in Dortmund angekommen. In der Johannesstraße liegt ein bekannter Treffpunkt der Dortmunder Ultra-Szene. Der FC Schalke hatte am Abend ein Heimspiel in Gelsenkirchen.
Bis auf eine Person sind alle Festgenommenen am Nachmittag nach der Tat wieder entlassen worden. Wieso diese Person anders behandelt wird, ist am Mittwoch von der Polizei nicht zu erfahren. Die Pressestelle sei zu weiteren Auskünften nicht befugt, heißt es.
Die Hintergründe des ganzen Tumultes seien noch unklar, die Ermittlungen dauern an, heißt es in einer Pressemitteilung.