Überschwemmung in Bäckerei in Dortmund Sogar die Kunden griffen zur Flitsche

Überschwemmung bei Grobe: Sogar die Café-Gäste greifen zur Flitsche
Lesezeit

Glück im Unglück hatte ein Dortmunder Bäckerei-Team während des Unwetters am Mittwoch (26.7.): Denn dank der Unterstützung der Gäste und benachbarter Einzelhändler bekamen die Beschäftigten eine Überschwemmung im Ladenlokal schnell in den Griff.

Die Kombination aus heftigen Regenschauern und verstopfter Abflussrinne war der Grund, warum sich die Wassermassen schließlich durch die Hintertür den Weg in die Bäckerei Grobe-Filiale an der Limbecker Straße in Lütgendortmund bahnten. Die Folge: Ein Teil des Café-Bereichs musste am Nachmittag geschlossen werden.

„Wir hatten großes Glück“, sagt Annika Hinkelmann von der Dortmunder „Bäckermeister Grobe“-Geschäftsleitung im Gespräch mit dieser Redaktion. Denn dank des umsichtig agierenden Teams und der großen Hilfsbereitschaft einiger Kunden sei vermutlich kein großer Schaden entstanden.

Personal und Gäste hätten sofort Flitsche und Kehrschaufel in die Hand genommen, um das Wasser nach draußen zu befördern. Die benachbarten Geschäfte in Lütgendortmund, etwa der Blumenladen, hätten zusätzlich mit Gerätschaften ausgeholfen.

Grobe: „Alles nicht dramatisch“

„Es sieht so aus, dass alles wieder trocken ist“, so Annika Hinkelmann am Donnerstag (27.7.). Der Café-Bereich stehe für die Gäste wieder komplett zur Verfügung.

Eine Restfeuchtigkeit sei natürlich noch im Boden. Man hoffe aber, dass nichts zurückbleiben wird. „Also alles nicht wirklich dramatisch“, so Annika Hinkelmann.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. Juli 2023.

Tee-Flat und Lahmacun für 1,50 Euro: Murat Celik (44) eröffnet Backshop in Dortmunder Top-Lage

Neuer Backshop im Dortmunder Westen: Laden eröffnet in prominenter Lage

Bäckerei in Dortmunder Top-Lage drei Monate nach Eröffnung: Inhaber plant nun das Außen-Café