Trecker-Demo: Die Versammlung ist vorbei - unser Live-Ticker zum Nachlesen

Live-Ticker

Hunderte Landwirte fuhren am Montag mit ihren Treckern gegen die Agrarreform der Bundesregierung auf die Straße – am Abend war die Demo beendet. Hier gibt‘s alle Infos des Tages.

Dortmund

, 25.11.2019, 10:58 Uhr / Lesedauer: 8 min
Hunderte Trecker sind am Montag in Dortmund unterwegs.

Hunderte Trecker sind am Montag in Dortmund unterwegs. © Stephan Schuetze

Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Bis zum frühen Nachmittag verliefen die Trecker-Demos im Dortmunder Stadtgebiet weitestgehend störungsfrei.

  • Gut 170 Trecker auf dem Parkplatz am Remydamm haben sich gegen 14.30 Uhr über die B1 auf den Weg Richtung Hamm gemacht. Die Zufahrt zur B1 war kurzzeitig gesperrt.

  • Der größte Konvoi hat das Dortmunder Stadtgebiet gegen 17.20 Uhr erreicht und fuhr über Lütgendortmund, Oespel, Kley, Eichlingen und Barop auf die B1. Es waren aber nur noch etwa 240 Trecker und nicht wie zuerst angenommen 800.

  • Gegen 19.30 Uhr lösten die Organisatoren die Demonstration auf.

Die aktuelle Verkehrslage auf einen Blick:

20.07 Uhr: Die Polizei zieht ein positives Fazit

„Die gute Nachricht: Störungen im Straßenverkehr ja - aber kein Verkehrschaos.“ So lautet das Fazit der Dortmunder Polizei am Abend. Mit einer abschließenden Pressemitteilung beendet die Behörde diesen besonderen Verkehrseinsatz und bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld. Gleichzeitig beenden wir an dieser Stelle auch unseren Live-Ticker.


19.35 Uhr: Die Trecker-Demo ist vorbei

Die Demo-Teilnehmer haben sich entschieden, die Trecker-Demo zu beenden. Das berichtet Organisator Stefan Wember. Auf einem Parkplatz an den Westfalenhallen endet damit die große Demo der Landwirte. Dennoch kommt auf die Autofahrer noch ein bisschen was zu: Die Teilnehmer werden sich wohl über B54 und B236 auf den Heimweg machen.



19.09 Uhr: Konvoi macht Stop auf dem Westfalenhallen-Parkplatz F2

Momentan stehen die Traktoren auf dem Parkplatz F2 der Westfalenhallen. Die Dortmunder Polizei meldet, dass das weitere Vorgehen mit der Versammlungsleitung abgestimmt werde.

19.01 Uhr: Busverkehr im Dortmunder Westen beeinträchtigt

Der Busverkehr rund um den Konvoi ist stark beeinträchtigt, bestätigt DSW21-Sprecher Frank Fligge auf Anfrage. Die Buslinien 440, 447 und 448 seien gerade besonders betroffen. Teilweise gebe es auf diesen Linien 30 bis 40 Minuten Verspätung. Ein Problem sei, dass die Busfahrer zum Teil ihre Lenkzeiten überschreiten und DSW21 deshalb Ersatzbusse schicken muss, um die Fahrer abzulösen.

Diese kommen aber auch nur schwer durch den dichten und zusätzlich vom Protest der Bauern belasteten Feierabendverkehr. Die Verkehrssituation im Bereich der Innenstadt wirke sich bis nach Lichtendorf und Derne aus, sagt Fligge.

Die Leitstelle rechne damit, dass sich die Probleme mit dem Konvoi in den Dortmunder Südosten verlegen werde und Aplerbeck und das Gebiet um den Flughafen betroffen sein werden. Fligge hofft, dass sich die Situation gegen 20 Uhr normalisieren werde. Trotzdem sei danach noch mit Verspätungen zu rechnen.


18.38 Uhr: Sperrungen auf der A40 aufgehoben

Die Polizei meldet, dass die Sperrungen der Abfahrt Lütgendortmund in Fahrtrichtung Bochum und der Abfahrten Oespel/Kley in Richtung Bochum und Dortmund auf der A40 aufgehoben sind.

18.30 Uhr: Konvoi hat Stockumer Straße erreicht

Mittlerweile sind die Trecker auf der Stockumer Straße unterwegs. Von hier aus geht es über die Straße Am Beilstück und die Wittekindstraße auf die B1.

17.49 Uhr: Sperrungen auf A40 werden noch andauern

Der Konvoi ist jetzt auf dem Lütgendortmunder Hellweg. Die Sperrungen auf der A40 werden noch etwas andauern, meldet die Dortmunder Polizei.

17.35 Uhr: Einschränkungen im Busverkehr im Westen der Stadt

Auf der Strecke des Konvois, also in Lütgendortmund, Oespel, Kley, Eichlinghofen und Barop wird es zu Einschränkungen im Nahverkehr kommen. Voraussichtlich werde aber nur der Busverkehr beeinträchtigt sein, sagt ein Sprecher von DSW21. Ist der Konvoi auf der B1 läuft voraussichtlich alles wieder normal.

17.25 Uhr: Konvoi aus Bochum ist kleiner als erwartet

Auf einer Länge von sechs Kilometern fahren 240 Trecker ins Dortmunder Stadtgebiet. Der Konvoi ist kleiner als zunächst von der Polizei erwartet. Nach Bochum hatten sich etwa 730 Trecker aus Essen auf den Weg gemacht, wo 60 weitere gewartet haben. Offensichtlich haben viele Landwirte ihn nicht fortgesetzt.

17.10 Uhr: Polizei sperrt drei Abfahrten auf der A40

Der Konvoi aus Bochum wird in etwa zehn Minuten die Provinzialstraße erreichen und wird da von der Bochumer Polizei an die Dortmunder Kollegen übergeben. Die Polizei sperrt drei Abfahrten der A40:

  • Ab 17.20 Uhr: A40 in Richtung Bochum: Betroffen ist die Abfahrt Lütgendortmund.

  • Ab 17.30 Uhr: A40 in Richtung Bochum und Dortmund: Betroffen sind die Abfahrten Oespel/Kley (Indupark)

Die Dauer der Sperren ist derzeit nicht absehbar. Sie ist abhängig von der Länge und dem Tempo des Konvois Sobald der Trecker-Konvoi die Bereiche verlassen hat, gibt die Polizei die Abfahrten an der A40 wieder frei.

Die über Bochum kommenden Trecker fahren laut Plan über diese Strecke in Richtung Innenstadt: Provinzialstraße - Borussiastraße - Steinsweg - Stockumer Straße - Am Beilstück - Wittekindstraße. Erst dann fahren sie auf die B1. Vorher fahren sie nicht auf die A40. Auf der B1 geht es weiter nach Aplerbeck in Richtung Unna bis Hamm.

16.31 Uhr: Der Essener Konvoi erreicht den Bochumer Sammelpunkt

Der aus Essen kommende Verband hat die wartenden Trecker in Bochum erreicht.

16.24 Uhr: Verband in Soest braucht etwa 20 Minuten, um einen Punkt zu passieren

Die Polizei in Soest hat die Stoppuhr herausgeholt und gemessen, wie lange der drei bis vier Kilometer lange Konvoi dort brauchte, um einen Punkt zu passieren. Rechnet man das auf die 12 Kilometer des anderen Konvois hoch, wird dieser wohl etwa eine Stunde brauchen, um zum Beispiel eine Kreuzung zu überqueren. Es sei denn, die Landwirte drücken noch etwas auf's Gas.


16.08 Uhr: Mitorganisator glaubt, Konvoi aus Essen erreicht Dortmund gegen 17.30 Uhr.

Einer der Mitorganisatoren, der Dortmunder Landwirt Stefan Wember, berichtet, dass der Konvoi aus Essen noch etwa drei Kilometer bis zu Sammelstelle in Wattenscheid braucht. Er denkt, dass sich der Konvoi etwa in einer halben Stunde in Bewegung setzen und Dortmund dann gegen 17.30 Uhr erreichen könnte.


15.44 Uhr: Hunderte Traktoren auf dem Weg nach Bochum

In Essen sind aktuell 730 Traktoren auf dem Weg zu einer Sammelstelle in Bochum. Sie bilden eine 12 Kilometer lange Linie. Am Wattenscheider Hellweg warten 60 weitere Fahrzeuge auf diesen großen Konvoi. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h wird das wahrscheinlich noch etwas Zeit beanspruchen. Klar ist bei dieser Geschwindigkeit und der Länge des Zuges auch, dass es zu erheblichen Verzögerungen kommen wird.

Die Dortmunder Polizei hat aber noch keine Informationen, wie die Landwirte von Bochum aus ihren Weg fortsetzen. Ob alle Richtung Hamm weiterfahren ist nicht klar. Beim aktuellen Tempo des Zuges würden sie Dortmund dann wahrscheinlich erst in den Abendstunden erreichen. Für den Berufsverkehr in Dortmund ist das eher ein gutes Zeichen.

15.30 Uhr: Konvoi hat Dortmunder Stadtgebiet verlassen

Der Konvoi vom Remydamm ist auf dem Stadtgebiet Unnas angekommen. Über die B1 setzt er seinen Weg Richtung Werl fort. Auf der B1 gibt es weiterhin Staus.


14.40 Uhr: B1 ist wieder befahrbar

Von der B54 konnten Autofahrer kurzzeitig nicht auf die B1 auffahren. Die Polizei meldet, dass diese Sperrung wieder aufgehoben ist.

Außerdem meldet die Stadt Bochum, dass die Vorläufer der großen Treckerdemo Bochum erreicht haben. Bis sie die Dortmunder Stadtgrenze überfahren, wird es also noch etwas dauern.

Die Polizei hält den normalen Verkehr von der Demo fern.

Die Polizei hält den normalen Verkehr von der Demo fern. © Stephan Schuetze


14.27 Uhr: Trecker vom Remydamm sind auf dem Weg Richtung Hamm

Der Trecker-Konvoi am Remydamm wartet nicht auf den großen Zug aus Bochum und fährt nun über die B1 nach Hamm. Der Düsseldorfer Zug hat sich verspätet in Richtung Essen auf den Weg gemacht, hat das Essener Stadtgebiet aber mittlerweile erreicht. Da die Landwirte sich vom Remydamm aber schon in Richtung Hamm auf den Weg gemacht haben, werden sie die Parkplätze dort wahrscheinlich nicht mehr anfahren.

Welche Route der Konvoi nehmen wird, ist aktuell unklar. Die Polizei versucht gerade, die Pläne der Bauern in Erfahrung zu bringen.

14.08 Uhr: Konvoi aus Bochum verspätet sich – Das wird voraussichtlich Auswirkungen auf den Berufsverkehr haben

Eigentlich sollte der Konvoi aus Bochum jetzt auf dem Parkplatz am Remydamm angekommen sein. Er steht aber gerade in Wattenscheid, berichtet uns der Mengeder Landwirt Olaf Reckert.

Gemeinsam mit Konvois aus Düsseldorf und Essen wollen sie sich nach Dortmund aufmachen. Diese brauchen allerdings noch länger. Der Treffpunkt der Konvois wird voraussichtlich irgendwo auf der A40 liegen. Reckert schätzt, dass der vereinte Zug gegen 16 Uhr am Remydamm ankommen wird. Der Berufsverkehr wird das voraussichtlich zu spüren bekommen.

Landwirt Olaf Reckert hat uns ein Foto aus dem Führerhaus seines Treckers zugeschickt. Der Zug aus Bochum ist gerade in Wattenscheid.

Landwirt Olaf Reckert hat uns ein Foto aus dem Führerhaus seines Treckers zugeschickt. Der Zug aus Bochum ist gerade in Wattenscheid. © Olaf Reckert


13.18 Uhr: Trecker aus Hagen sind am Parkplatz am Remydamm angekommen

Der Hagener Zug ist um etwa 13 Uhr auf dem Parkplatz am Remydamm angekommen, berichtet unsere Reporterin vor Ort. Zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen sei es nicht gekommen. Die Polizei habe zwischenzeitlich ein Spur gesperrt, der Verkehr konnte aber weiter fließen. Auch die Polizei meldet, dass größere Störungen bisher ausgeblieben seien.

Mit denen aus Unna, die schon früher angekommen sind, stehen auf dem Parkplatz jetzt etwa 170 Traktoren. Unsere Reporterin Marie Ahlers hat die Anfahrt der Hagener Landwirte im Video festgehalten:

12.46 Uhr: Zug aus Hagen passiert Dortmunder Stadtgrenze

Der Konvoi, der aus Hagen kommt, hat gerade das Dortmunder Stadtgebiet erreicht. 18 Trecker sind aus südlicher Richtung auf dem Weg zum Parkplatz an den Westfalenhallen. Der aus Bochum kommende Konvoi wird wohl noch etwas brauchen. Er befindet sich kurz vor der Bochumer Innenstadt. Dort wird er wohl eine Runde auf dem Ring drehen und dann weiter nach Dortmund fahren.

12.14 Uhr: Erster Konvoi ist vollständig am Remydamm angekommen

Der Trecker-Konvoi aus Unna hat jetzt vollständig die Parkplätze E1 und E2 am Remydamm erreicht. Voraussichtlich um 14 Uhr beginnt dort eine etwa einstündige Zwischenkundgebung.

12.08 Uhr: Insgesamt etwa 800 Traktoren bei den Protestzügen

Die Polizei Bielefeld, die den Einsatz in NRW koordiniert, registrierte bis 10 Uhr knapp 800 Traktoren, die sich am Protest der Landwirte beteiligen. Die erwarteten erheblichen Verkehrsbelastungen seien bislang aber ausgeblieben. Alle Staffelfahrten und Anreisen seien bislang ohne besondere Vorkommnisse und Störungen verlaufen.

12.01 Uhr: Video zeigt Konvoi auf der B1

Das Video eines Twitter-Users zeigt den aus Unna kommenden Treckerzug auf der B1 kurz hinter der Kreuzung Lübckestraße.

11.52 Uhr: Busverkehr läuft bislang normal

Bislang ist der Busverkehr nicht von der Demonstration der Landwirte beeinträchtigt. "Da der Trecker-Konvoi aktuell auf der B1 unterwegs ist, trifft uns das im Betrieb erstmal nicht. Das wird sich aber sicherlich noch ändern", teilt DSW21-Pressesprecher Marc Wiegand auf Anfrage mit.

11.37 Uhr: Lange Trecker-Schlange auf der B1

Ein Foto des Twitter-Users "Japadapadu" zeigt den Konvoi aus Unna auf der B1.


11.30 Uhr: Konvoi aus Unna ist etwa vier Kilometer lang

Die gut 150 Trecker aus Unna fahren mit circa 20 km/h auf der B1 in Richtung Dortmund, meldet die Polizei bei Twitter.




11.26 Uhr: Dortmunder Landwirte schließen sich Konvoi an

Rund 30 Dortmunder Landwirte schließen sich dem Konvoi an. Die Gruppe ist zusammen mit gut 30 Selmer Bauern um 11 Uhr in Waltrop gestartet. Von dort aus will der Konvoi nun durch den Dortmunder Norden und Castrop-Rauxel nach Bochum fahren. Dort treffen sie auf den großen Konvoi, der heute Morgen in Bonn losgefahren ist. Anschließend geht es für die Dortmunder Landwirte, unter denen auch Olaf Reckert ist, wieder nach Dortmund hinein.

Der Trecker-Konvoi aus Waltrop vor dem Start des Protestzuges.

Der Trecker-Konvoi aus Waltrop vor dem Start des Protestzuges. © Stefan Wember

11.16 Uhr: Trecker aus Unna erreichen die Parkplätze an den Westfalenhallen schon um 12 Uhr

Das meldet die Dortmunder Polizei bei Twitter:

Andere Konvois sind gerade in Essen, twittert die Essener Polizei.

11.08 Uhr: A40 und B54/B1 von Sperrungen betroffen

Die Polizei hat die ersten Sperrungen bekanntgegeben, die die A40 und B54/B1 betreffen. Die Uhrzeiten und Dauer der Sperrungen könne die Behörde aktuell noch nicht genau vorhersagen, würde aber informieren, sobald Prognosen möglich sind.

  • A40 in Lütgendortmund: Bevor der Trecker-Konvoi die Stadtgrenze Bochum/Dortmund passiert, sperrt die Polizei voraussichtlich in der Mittagszeit auf der A40 (in Richtung Bochum) vorübergehend die Abfahrt Lütgendortmund, weil der von der B1 abfahrende Verkehr nicht auf die Provinzialstraße (B235) abbiegen kann und einen Rückstau bis auf die Autobahn bilden würde.
  • A40 in Oespel-Kley: Die Polizei sperrt voraussichtlich in der Mittagszeit vorübergehend die Abfahrten Oespel-Kley am Indupark, weil der abfließende Verkehr nicht auf die Borussiastraße abbiegen kann und einen Rückstau bis auf die Autobahn bilden würde.
  • B54/B1 (Stadtkrone): Nach der Zwischenkundgebung auf den Parkplätzen E1 und E2 führt die Polizei den Konvoi im geschlossenen Verband über die Maurice-Vast-Straße und die B54 auf die B1. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist die Auffahrt auf die B1 in Fahrtrichtung Unna dann vorübergehend nicht möglich.

Vorbericht: Drei Routen durch die Stadt

Gegen politische Reformen in der Landwirtschaft rollen am Mittwoch hunderte Landwirte mit ihren Treckern über NRWs Straßen. Rund 700 Trecker werden am Montagmorgen in Bonn starten und bis nach Berlin fahren, wo die Demo am Dienstag endet. Für Dortmund ist eine Zwischenkundgebung in der Nähe der Westfalenhallen geplant.

Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrseinschränkungen. Weil die Trecker über drei verschiedene Strecken zum Treffpunkt am Remydamm anreisen, wird die Polizei immer wieder den Verkehr stoppen müssen, damit der Konvoi geschlossen passieren kann. Gerade im Dortmunder Süden kann es laut Polizei auch im ÖPNV zu Störungen kommen.

Jetzt lesen

Wann die Trecker in Dortmund ankommen, lässt sich nicht genau vorhersagen. Geplant ist die Zwischenkundgebung für 14 Uhr. „Aber der Konvoi wird vermutlich 20 bis 25 Kilometer lang sein“, schätzt Stefan Wember, einer der Organisatoren der Demo. Da könne es immer wieder zu Verzögerungen im Ablauf kommen.

Nach der Kundgebung auf den Parkplätzen E1 und E2 am Remydamm wird der Konvoi Dortmund auf einer gemeinsamen Route verlassen.

Während der Anreise insbesondere in der Mittagszeit und der Abreise in den Nachmittagsstunden ist auf folgenden Strecken sowie auf Parallel- und Seitenstraßen mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu rechnen.

Das sind die geplanten Routen der Trecker-Demonstranten:

Für Fragen zu der Demonstration der Landwirte in Dortmund richtet die Polizei am Montag (25.11.) ab 8 Uhr morgens ein Bürgertelefon ein. Kontakt für Bürgerinnen und Bürger bitte ausschließlich über die Rufnummer 0231/132 5555.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt