Fast ein halbes Jahr hing das Banner an der Schule, die nach Plänen der Stadt abgerissen werden soll.

Fast ein halbes Jahr hing das Banner an der Schule, die nach Plänen der Stadt abgerissen werden soll. © Uwe Paulukat

Transparent an alter Dortmunder Schule sorgt für neuen politischen Streit

rnKita-Neubau oder Bürgertreff

Die Stadt will ein altes Schulgebäude abreißen und eine Kita errichten. Anwohner fordern den Erhalt und ein Bürgerzentrum. Seit einem halben Jahr geht der Streit. Nun gibt es neuen Ärger.

Kley

, 08.06.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist Zeichen bürgerschaftlichen Engagements, politisches Statement – groß und gut sichtbar. „Erhalt statt Abriss“ steht auf einem Transparent. „Rettet unsere alte Schule“. Seit Monaten erhitzt ihr drohender Abriss die Gemüter.

Jetzt lesen

Die Stadt Dortmund will die alte Schule in Dortmund-Kley abreißen und einen Neubau für eine Kindertageseinrichtung errichten. Inbesondere der Heimatverein Oespel-Kley setzte sich für den Erhalt des alten Schulgebäudes ein. Ein Antrag der Grünen in der Bezirksvertretung (BV) Lütgendortmund, die Klimarelevanz eines Abrisses zu prüfen, scheiterte in der letzten Sitzung.

Geländer ohne Banner

Seit November 2021 hing das Transparent am Geländer vor der Schule. Nun ist es verschwunden. Als Uwe Paulukat nach Oespel zum Einkaufen fuhr, bemerkte er das freie Geländer. Und hat einen Verdacht: „Die Stadt hätte uns informieren oder auffordern müssen, es abzunehmen“, moniert er. Schließlich habe es Geld gekostet.

Der Zaun ist frei. Das Banner ist verschwunden.

Der Zaun ist frei. Das Banner ist verschwunden. © Uwe Paulukat

Der Vorsitzende des Heimatvereins räumt ein, für das Anbringen nicht um Erlaubnis gefragt zu haben. Zürnt aber: „Das Ding hängt seit einem halben Jahr da, und keiner hat mit uns gesprochen.“ Deswegen hätte es bis zum Beginn des Abrisses hängen bleiben sollen.

Jetzt lesen

Abgenommen hat es tatsächlich das Liegenschaftsamt, erklärt Michael Meinders auf Anfrage. „Das verlorene Banner ist nicht verloren, sondern eingelagert“, sagt der Stadtsprecher. Das Liegenschaftsamt gebe es gern wieder heraus.

Jetzt lesen