Tipps vom Bauern: So erkennt man die perfekte Erdbeere

Gesunde Früchte

Woran erkennt man die perfekte Erdbeere? Und wie kann man sich frischen Erdbeergeschmack bewahren, ohne stundenlang Marmelade zu kochen? Ein Experte gibt Antworten.

Fröndenberg

, 04.06.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber Erdbeeren gehören zu den Früchten, die den meisten Menschen schmecken. Doch wie sieht die perfekte Erdbeere aus? Wir haben einen Experten, den Erdbeerbauern Kurt Schulze Neuhoff gefragt, wie ihm die roten Früchte am besten schmecken. „Sie darf nicht zu groß sein, vier bis fünf Zentimeter im Durchmesser“, so Schulze Neuhoff. „Sie schmeckt am besten, wenn sie Zeit hatte auf dem Feld abzureifen, nicht zu hell und nicht zu dunkel ist und eine feste Struktur hat. Dann kommt das Aroma richtig durch.“

Jetzt lesen

Am Ende sei es aber Geschmackssache. Menschen, die ihr Obst gerne etwas säuerlicher mögen, sind mit etwas helleren Erdbeeren gut beraten. „Das ist das Schöne beim Pflücken“, so Schulze Neuhoff. „Jeder kann selbst entscheiden, was in seinem Körbchen landet.“

Die Erdbeerzeit geht schnell vorbei, aber Schulze Neuhoff kennt einen Trick, sich das ganze Jahr den Geschmack zu bewahren: „Was wir immer machen: Wir musen unsere Erdbeeren. Wir machen sie richtig klein und füllen sie in Beuteln ab. Die Beutel kommen dann in die Gefriertruhe.“ Das Erdbeermus schmecke super auf Eis, Waffeln oder Pfannkuchen. „Man hat immer einen frischen Erdbeergeschmack und es sieht super aus“, so der Erdbeerbauer.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt