Tanz in den Mai 2025 in Dortmund Diese Partys und Events gibt es in der Stadt

Von Linda Rusidovic
Tanz in den Mai steht vor der Tür, das sind Dortmunds beste Adressen
Lesezeit

Am 30. April ist es so weit: Es wird wieder in den Mai getanzt. Um die Suche nach Events zu vereinfachen, ist hier eine Übersicht zu den Partys in Dortmund.

,,domicil“

Im ,,domicil“ wird auch dieses Jahr der Tanz in den Mai groß gefeiert. Die Party startet um 21 Uhr in der Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund.

Die Spielstätte für Jazz und aktuelle Musik will Tanz in den Mai mit einem Party-Mix von dem 40+ Party DJ Team feiern. Neben Rock, Pop, Funk und Soul der vergangenen vier Jahrzehnte sollen im großen Saal auch aktuelle Charts und Hits gespielt werden. Dazu werden Chill Out Beats und Cocktails an der Bar serviert, um eine lange Partynacht in den Mai zu bieten, drinnen wie draußen.

Ein Einzelticket kostet im Vorverkauf 18 Euro.

,,FZW“

Der Mai wird auch im ,,FZW“ mit einer Party in der Stadtmitte begrüßt. Der Einlass für Tanz in den Mai ist um 22 Uhr in der Ritterstraße 20, 44137 Dortmund.

Für den Abend soll es ein dreiteiliges Line-up geben. Dem Plan nach wird DJ Ishaq Pop, Klassiker und die Charts in der Halle liefern, während im Club Rock und Alternative von DJ Hamsti Bamsti aufgelegt wird. In der Bar hingegen soll es Funk, Soul und Old-School-Hip-Hop mit Funk Fatal geben. Für Lebensfreude und Energie soll nicht nur die Musik sorgen. Getränke-Angebote und Pommes sollen auch für das Wohlergehen sorgen. Mit Frühlingsdekoration im Biergarten wird die Stimmung gesetzt.

Ein Einzelticket gibt es im Vorverkauf für 15 Euro.

Zwei Frauen lachen gemeinsam beim tanzen in einer Menschenmenge im FZW.
Das ,,FZW“ will den Mai mit einer ,,legendären“ Party begrüßen. (Archiv) © Leonie Lippmann

,,Die Großmarktschänke“

In der ,,Großmarktschänke“ wird es ebenfalls Zeit für die ,,fröhlichste und schönste Feier des Jahres“. Der Einlass beginnt um 22 Uhr im Heiliger Weg 60G, 44135 Dortmund. Die Tickets gibt es bis 22.30 Uhr für 10 Euro, danach für 14 Euro. Sie sind online zu finden. Alle Partygäste müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Die Teppichtanzfläche soll für Grooves und eine familiäre Atmosphäre sorgen. Die Party wird auf zwei Ebenen stattfinden. Auf dem Latin Floor sollen DJane Julia und DJ Nays einen Mix aus Latin Pop, Salsa, Reggaeton, Cumbia und Bachata abliefern, um tropische Glücksgefühle zu verbreiten. Auf dem 80s Floor soll es durch Carsten Helmich & Friends einen Mix aus Pop, Disco, RnB und Hip-Hop geben. Der Außenbereich wird aufgehübscht und Black Frictions soll Funk, Soul und Klassiker spielen. Dabei können leckere Spezialitäten, Cocktails und kleine Überraschungen genossen werden.

,,Hopfen & Salz“

,,Hopfen & Salz“ soll sich für Tanz in den Mai in eine Partystätte verwandeln. Das in der Volkgartenstraße 61, 44388 Dortmund liegende Lokal öffnet um 21 Uhr die Türen, dann kann dort losgetanzt werden. Die Tickets kosten online 5 Euro.

Für die richtige Frühlingsstimmung soll sich ein erfahrener DJ kümmern, der eine Mischung aus aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern abliefern soll. Ob man dabei fleißig tanzt oder lieber mit einem Getränk in der Hand dasteht, ist ,,Hopfen & Salz“ egal. Hauptsache, die Laune stimmt. Bei der Feier legen die Veranstalter großen Wert auf Sicherheit und Wohlbefinden. Denn Tanz in den Mai ist für sie eine Veranstaltung für die Gemeinschaft.

Eine Kellnerin steht lächelnd mit einem Tablet voller Getränke an einem Biergarten Tisch, an dem lachende Gäste sitzen.
Das ,,Hopfen & Salz“ wandelt sich für Tanz in den Mai in eine Partystätte um. (Archiv) © Stephan Schütze

,,Above Rooftop Bar Dortmund“

Für alle über 18 Jahren beginnt der Tanz in den Mai über den Dächern der Stadt Dortmund um 19 Uhr. In der Rooftop Bar ,,Above“ von der Radisson Hotels Reihe beginnt auch die Happy Hour um 19 Uhr und geht bis 21 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 5 Euro online. Vor Ort kann man lediglich mit Karte zahlen. Zu erreichen ist die Bar über die Hotellobby des Prize by Radisson in der Hövelstraße 8, 44137 Dortmund. Dort muss der Aufzug in die siebte Etage genommen werden.

Als Willkommensgeste sollen die ersten 50 Gäste Shots zur Begrüßung bekommen. Für die Musik und die Stimmung wird sich DJ Barry Walker kümmern, er soll die besten Hits der 80er Jahre spielen. Nach Ankündigung werden alle Hits von Madonna über Prince bis zu Nena gespielt. Deswegen werden alle aufgerufen, in ihren besten 80er Jahre Outfits zu erscheinen, um so bis in die Morgenstunden zu feiern.

,,Cabaret Queue“

Das auf dem Fred-Ape-Weg 74, 44263 Dortmund liegende Lokal, eröffnet ab 19.30 Uhr seine Türen, um in den Mai zu tanzen. Ein Ticket für den Abend kostet online15 Euro.

Für die passende Stimmung im ,,Cabaret Queue“ wolle DJ Stefan sorgen.

Dabei sollen Longdrinks, Cocktails und alkoholfreie Getränke serviert werden.

Vorab könne in dem Restaurant gegessen werden, um sich für die Nacht zu stärken, dafür ist eine separate Reservierung über die Website (www.cabaretqueue.de) nötig.

Das Restaurant des Cabarets will eine gemütliche Atmosphäre bieten, mit einer lockeren und heimischen Stimmung. Die Gerichte werden frisch zubereitet.

Eine Schlange hat sich vor der Tür des ,,Cabaret Queues" gebildet.
Rund 150 Fans standen vor dem Cabaret Queue und haben auf Nick Carter gewartet, als dieser dort spielte. © Bastian Pietsch

,,Q by Acqua“

Der Tanz in den Mai beginnt für alle Volljährigen im ,,Q by Acqua“ in Dortmund um 23 Uhr. Bei dem Event gibt es zwei Ticketmöglichkeiten. Ein Einzelticket gibt es für 20,67 Euro, als Alternative kann ein Tisch reserviert werden, an dem bis zu sechs Personen sitzen. Dafür zahlt man 100 Euro mit einem Mindestverzehrwert von 175 Euro. Die Tickets sind online zu finden.

In dem Raum, der von Acqua schon zuvor für Abendveranstaltung genutzt wird, wolle das Team dort Essen, Atmosphäre und Musik miteinander verbinden.

Das Line-up soll aus Deniz Kona, MRT, Flowki Miller und Klunk bestehen. Aufgelegt wird Afro House und Afro Tech, um eine ,,magische“ Ibiza-Stimmung zu liefern.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23. April 2025 und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.