Täter verwüsten über 60 Gräber – auch Kindergrab betroffen
Polizei
Umgerissene Grabsteine, herausgerissene Pflanzen und sogar ein verwüstetes Kindergrab: Auf den Friedhöfen in Berghofen und Hörde kam es am Wochenenden zu erheblichen Vandalismus-Schäden.

So fand Diane Holz den Friedhof in Hörde am Samstag vor. © Diane Holz
Auf zwei Friedhöfen in Hörde und Berghofen kam es am Wochenende zu Vandalismus-Schäden. Die Polizei berichtet, unbekannte Täter hätten am Freitag (19.2.) auf dem Friedhof in Dortmund-Berghofen rund 60 Gräber verwüstet. Eine Zeugin berichtet, dass in der selben Nacht auf dem evangelischen Friedhof in Hörde etwa 20 Gräber beschädigt wurden.
Zeugin alarmierte die Polizei
In Berghofen hatte eine andere Zeugin die Polizei benachrichtigt. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte sie den Friedhof gegen 20.55 Uhr an der nördlichen Seite in Richtung Kleiberweg verlassen. Dort sah sie, dass mehrere Gräber beschädigt waren und alarmierte die Polizei. Zudem hörte sie in der Nähe Geräusche, konnte jedoch niemanden sehen.
Die Polizisten stellten im nördlichen Bereich des Friedhofs rund 60 beschädigte Gräber fest. Die Täter hatten offenbar Pflanzen ausgerissen sowie Kerzen und weiteren Grabschmuck teilweise abgebrochen. Anschließend warfen sie die Gegenstände auf die angrenzenden Wege.
Engel und Grabsteine umgerissen und zerstört
Ähnlich sah es am Samstagmorgen auf dem evangelischen Friedhof in Hörde aus. Auch hier berichtet eine Zeugin: Blumen, Engel, sogar Grabsteine und Grablampen wurden von den Gräbern gerissen und zerstört. Sogar von einem Kindergrab habe man die Dekoration abgeräumt.
Die Polizei sucht Zeugen und Tel. 0231-132-7441.