Nach Pkw-Brand auf B236: Berghofer Tunnel bleibt vorerst gesperrt

Unfall

Wer derzeit auf der B236 in Richtung Dortmund fährt, erlebt in Aplerbeck, am Ende der Strecke, eine Überraschung. Der Berghofer Tunnel in Richtung Dortmund ist seit Freitagabend gesperrt.

Schwerte

, 20.02.2021, 10:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Sperrung wird vermutlich den Stau auf der B236 verstärken, zumindest wenn der Tunnel am Montag in Berufsverkehr noch gesperrt sein sollte.

Die Sperrung wird vermutlich den Stau auf der B236 verstärken, zumindest wenn der Tunnel am Montag in Berufsverkehr noch gesperrt sein sollte. © Heiko Mühlbauer

Der Verkehr auf der B 236 muss entweder durch Berghofen oder über die Wittbräucker Straße in Richtung Dortmund weiterfahren. Denn der Berghofer Tunnel ist derzeit in Richtung Norden gesperrt. Grund ist ein Pkw-Brand, der am späten Freitagnachmittag die Feuerwehr in Atem hielt.

Starke Rauchentwicklung am Freitag

Die Ursache für das Feuer im Tunnel ist noch nicht geklärt. Der Motorblock eines Autos auf der Fahrbahn in Richtung Dortmund war in Brand geraten. Ein Unfall war nicht im Spiel, wie die Dortmunder Polizei erklärte. Der Brand war auch schnell gelöscht. Lediglich die starke Rauchentwicklung fiel auf, weil die Belüftungsanlagen den schwarzen Qualm nach draußen drückten. Sogar die Feuerwehr Warn-App Nina hatte die Anwohner kurzzeitig aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Jetzt lesen

Sperrung voraussichtlich bis Montag

Während er Löscharbeiten blieb der Tunnel in beide Richtungen gesperrt. In Richtung Schwerte, das brennende Fahrzeug stand in Richtung Lünen, wurde die Durchfahrt wieder freigegeben.

In Richtung Dortmund/Lünen ist das nicht der Fall. Hier müsse erst ein Statiker prüfen, ob das Bauwerk keinen grundsätzlichen Schaden erlitten hat, hieß es.

Am Samstagnachmittag erklärte Straßen.NRW: „Erste Bauwerksprüfungen am Freitagabend und Samstagvormittag werden am Montag fortgesetzt. Für eine genauere Untersuchung des vom Brand betroffenen Tunnelbereichs sind spezielle Prüfgeräte notwendig, die erst ab Montag zur Verfügung stehen. Außerdem erfolgt dann die Ölspurbeseitigung im Fahrbahnbereich des ausgebrannten Autos. Um eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmenden auszuschließen, bleibt der Tunnel daher in Fahrtrichtung Lünen gesperrt.“