Summersounds DJ-Picknicks sorgen für Festivalstimmung in den Parks - Hier sind alle Termine
Terminübersicht 2019
Festivalstimmung direkt vor der Haustür: Die Summersounds DJ-Picknicks ziehen im Juli und August wieder durch die Dortmunder Parks und Grünanlagen. Hier sind die Termine.

Von Juli bis August ziehen die Summersounds DJ-Picknicks wieder durch die Dortmunder Parks. © Sebastian Mezo
Die Summersounds DJ-Picknicks sind zu einem festen Bestandteil des Sommerprogramms in Dortmund geworden. Jetzt stehen die Termine für 2019 fest: Vom 6. Juli bis zum 24. August bringt die beliebte „Umsonst & Draußen“-Reihe bereits zum elften Mal an sieben Samstagen sommerliches Festivalfeeling in die Dortmunder Parks.
Mit Electronic-Beats, Hip-Hop, Rap, Reggae und Urban Beats sorgen wechselnde DJs jeweils von 14 bis 22 Uhr für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Neben hochkarätigen Namen aus der Club-Szene stehen auch talentierte Nachwuchs-DJs an den Decks.
Neuer Spielort am Naturkundemuseum
Erstmals Halt machen die Summersounds im Park am Naturkundemuseum in der Nordstadt. Dafür gibt es in diesem Jahr kein DJ-Picknick am Phoenix-See. „Dort darf keine laute Musik mehr gespielt werden. Anwohner hatten sich berschwert“, sagt Paul Baranowski vom Verein für urbane Popkultur (UPop), der für die Organisation der beliebten „Umsonst & Draußen“-Reihe verantwortlich ist.

Das Team hinter den Summersounds DJ-Picknicks (v.l.): Martin Juhls (UPop e.V.), Regina Stoerring (Dogewo21), Katharina Brocks (Dortmund-Agentur), Paul Baranowski (UPop e.V.), Niclas Meier (Jugendamt), Sara Schwefer (Dortmunder Kronen) und Volker Gänz (Jugendamt). © Christin Mols
Fussballdarts, Headis, Kletterturm: Im Rahmenprogramm organisiert das Jugendamt Dortmund in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern erneut wechselnde Fun-Sportaktionen. Für die perfekte Festival-Atmosphäre sorgen zudem Foodtrucks und Liegestühle, die für die Picknicker bereitstehen.
DJ-Picknicks sind „grün“
Baranowski betont: „Wir sind grün unterwegs.“ Alle Veranstaltungsorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Rad erreichbar. Zudem lege man großen Wert darauf, dass die grünen Oasen sauber hinterlassen werden. Die Gastronomen werden gebeten, Mehrweg-Geschirr anzubieten, und auch an die Besucher appellieren die Organisatoren, möglichst wenig Müll mitzubringen.
Summersounds DJ-Picknicks 2019 – die Termine:
6. Juli: Westpark
Zum Saison-Auftakt steht der Dortmunder DJ Larse hinter den Plattentellern. Unterstützt wird er von den heimischen Deep-House-Koryphäen Ingo Sänger und Carsten Helmich. Der Farside Labelboss und der Juicy-Beats-Festivalmacher bringen entspannte Electronic Beats, Deep House und Disco-Tunes auf die Decks. Einen Funsport-Ausgleich bietet das Straßenbilliard Soccerpool.
13. Juli: Wiese an den Westfalenhallen
Soul, Funk und Urban Beats stehen hier auf dem Programm. Dafür reist Zwegatmann aus Hamburg an. Der DJ gehört zur Crew des Ausnahmerappers MC Fitti. Dazu gesellen sich Max Gyver und Razzmatazz, der mit seiner Reihe „Ringelbeats mit Anbassen“ im Rekorder regelmäßig sein Publikum aufmischt. Sportlicher Ehrgeiz ist beim Torwandschießen und beim Fußballdarts gefragt.
20. Juli: Fredenbaumpark
Vier umtriebige Electro-DJs aus der Dortmunder Szene treten auf: P.A.C.O. und Mahan aus dem Kittball-Umfeld, Nils König, sowie Cosanne von der Partyreihe True im Oma Doris. Für das sportliche Rahmenprogramm sorgen die Dortmund-Wanderers. Mit einem Baseball-Wurftunnel und einem Schlagkäfig bringen sie den Besuchern den US-Ballsport näher.
3. August: Park am Naturkundemuseum
Das DJ-Duo Delicious Frequencies, das mit der Reihe „Let me know“ in der Oma Doris für eine der derzeit angesagtesten Partys im Revier steht, teilt sich die Decks mit Mr. Fries und Der Radius. Daneben kann die Trendsportart „Headis“ ausprobiert werden, eine Mischung aus Kopfball und Tischtennis.
10. August: Tremoniawiese
Mirko Machine ist Tour-DJ von Dendemann und zeigt mit seinen vom Old School und Funk geprägten Sets, wo Hip-Hop seinen Ursprung hat. Das Dortmunder Urgestein Der Wolf und DJ Super Klep, Teil der Soul Trippin Crew, runden das Programm musikalisch ab. Die Skateboard-Initiative-Dortmund stellt eine Mini-Ramp bereit. Außerdem gibt es eine Graffiti-Area.
17. August: Wiese an den Westfalenhallen
Besuch aus Berlin: DJ Supermarkt tourt mit der Party-Reihe „Too Slow To Disco“ durch die Welt und zieht dort seine Zuhörer in einen Strudel aus 80er-Jahre-Synth. Mit dabei ist auch der DJ und Produzent Hade aus Köln. Für tanzbare Sets sorgt nicht zuletzt das DJ-Duo Disco Colada. Außerdem wird die Funsportart Disc Golf angeboten.
24. August: Phoenix-West
In beeindruckender Industriekulisse präsentiert das Kittball-Label die DJs Juliet Sikora, Ante Perry und Flo MRZDK. Auf dem Programm steht ein Mix aus sommerlichen House Beats gepaart mit einer Prise Soul, Funk und Disco-Feeling. Ein sportliches Highlight bietet ein neun Meter hoher Kletterturm, der nach erfolgreichem Erklimmen einen einzigartigen Ausblick verspricht.
Letzter Höhepunkt der Saison im Hoeschpark
Als letzten Höhepunkt der Saison präsentieren die Summersounds am 7. September von 14 bis 23 Uhr erneut das Hoeschpark-Open-Air mit mehreren Live-Bühnen, DJ-Floors, Sport-Aktionen und einem Streetfood-Biergarten. Die Organisatoren versprechen ein neues Konzept, das „jünger und frischer“ ist. Dafür gibt es auch einen neuen Namen: Urbanculturefest Hoeschpark. Details sollen in Kürze bekanntgegeben werden.
- Die Summersounds DJ-Picknicks finden samstags vom 6. Juli bis 24. August von 14 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
- Veranstaltet werden die DJ-Picknicks von der Dortmund-Agentur in Zusammenarbeit mit dem Verein UPop, dem Kulturservice Ruhr und dem Jugendamt Dortmund.
- Dortmunder Kronen präsentiert das Summersounds. Zudem unterstützen Urlaubsguru, Flaschenpost.de, Dogewo21 und die Fachhochschule Dortmund die sommerlichen Events.