Sturmböen in Dortmund - Keine Einsätze

Tief "Billie"

Sturmtief "Billie" brachte am Freitag Wind und Regen nach Dortmund: Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für das Stadtgebiet herausgegeben. Allerdings lief das Ganze glimpflich ab. Hier unsere Berichterstattung zum Nachlesen.

DORTMUND

, 12.12.2014, 12:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Aktualisierung 15.18 Uhr: Eine Nachfrage bei Polizei und Feuerwehr hat ergeben: Der Sturm hat Dortmund wohl weitestgehend verschont. Bislang liegen keine Fälle mit Bezug zum Wetter vor. Dafür regnet es ununterbrochen.Aktualisierung 13.05 Uhr: Laut Schausteller Hans-Peter Arens hat das angekündigte Sturmtief für den Weihnachtsmarkt keine große Bedeutung: "Letztes Jahr war auch ein Sturm vorhergesagt und den haben wir auch überdauert", so Arens. "Wir schließen nicht prophylaktisch." Nur wenn der Wind tatsächlich direkt in einen Stand hineinpfeifen würde, könnte dieser vorübergehend zu machen. "Wir schließen nur, wenn es nicht mehr möglich ist, den Markt offen zu halten." Sohn Patrick Arens dazu: "Außerdem sind wir hier in der Innenstadt und nicht auf offenem Feld. Unsere Besucher müssen sich keine Sorgen machen."Aktualisierung 12.41 Uhr: Zur Mittagszeit wird Sturmtief "Billie" den Höhepunkt erreichen: "In den nächsten zwei Stunden können wir mit maximalen Böen rechnen", sagt Maria Hafenrichter vom Deutschen Wetterdienst in Essen. Ab 15 Uhr soll der Wind wieder nachlassen. Die Meteorologin rät: Vorsicht vor herumfliegenden Gegenständen und Ästen, nicht in Waldgebieten aufhalten. Zwar regnet es, die Menge ist aber unbedenklich: In anderen Städten können in 24 Stunden bis zu 30 Liter Regen fallen, Dortmund kommt jedoch nur auf 15 Liter. Weil das Tief "Billie" vom Atlantik zu uns zieht, liegt die Temperatur in Dortmund bei 9 Grad. "Für die Jahreszeit ist das sehr mild", sagt Hafenrichter. In der Nacht zieht eine Kaltfront über die Region. Morgen sollen es bis 6 Grad werden. Zur Wochenmitte könnte das nächste Tief Sturmböen mit sich bringen.  Jetzt die schlechte Nachricht für Schnee-Freunde: Noch immer ist keine weiße Pracht in Sicht. Lediglich im Sauerland kommt es zu Schneefall. Weil es so mild ist, taut es aber auch auf dem Kahlen Asten. Das unbeständige Wetter in unserer Region schließt Schneeflocken in den nächsten Tagen aus.Ursprüngliche Nachricht 12.04 Uhr: Die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt am Freitag (12. November) von 7.54 Uhr bis 21 Uhr. Darin heißt es: "Es treten verbreitet Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h auf." Zum Mittag erwarten die Meteorologen den stürmischen Höhepunkt. Gefährlich ist es besonders in der Nähe von Bäumen: Hier drohen Äste herabzustürzen. Deshalb sollten Spaziergänger den Blick auch nach oben richten. Zusätzlich zum Wind bringt Tief "Billie" auch viel Regen: Den ganzen Freitag lang hängen dunkle Regenwolken über der Stadt.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt