Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hat im Rat keine Hausmacht mehr. © Stephan Schütze

Meinung

Streit um das Leitbild von Dortmund: Der OB ist Kellner, nicht Koch

Bei der Auseinandersetzung der Ratsmehrheit mit Dortmunds Oberbürgermeister Westphal um die künftige Stadtstrategie geht es in erster Linie um eine Machtprobe, meint unsere Autorin.

Dortmund

, 10.12.2021 / Lesedauer: 2 min

Es ist ein einmaliger Vorgang, dass der Rat der Stadt Dortmund Stellen im Oberbürgermeisteramt mit einem Sperrvermerk versieht. Im Streit um die Handlungshoheit für das Leitbild der Stadt geht es allerdings nicht in erster Linie um diese Stellen, sondern um den Machtkampf zwischen Politik und Verwaltungsspitze. Wer ist Koch und wer ist Kellner?

Für die Ratsmehrheit ist klar. Den Ton gibt der Rat an. Und der will sich von OB Westphal nicht immer wieder vorführen lassen.

Jetzt lesen

Wenn Westphal seine Strategie nur als ein internes Steuerungsinstrument deklariert, warum nennt er sie dann „Dortmund – Großstadt der Nachbarn“? Denn das ist die Erzählung nach draußen, so wie er sie im Wahlkampf verbreitet hat. Was am Ende gilt, wird in der politischen Diskussion der nächsten Monate geklärt.

Größte Fraktion blieb stumm

Die SPD, die Partei von Thomas Westphal, hatte in einer Presseerklärung Schwarz-Grün wegen der Sperrung der Stellen vollmundig als verantwortungslos bezeichnet. Doch bei der Diskussion im Ausschuss um eingefrorene Gelder und Stellen im OB-Amt blieb die größte Fraktion im Rat stumm, saß einfach da und hörte sich das an.

Die Politik im Rat hat sich seit der letzten Kommunalwahl verändert – mit grün-schwarzer Projektgemeinschaft und wechselnden Mehrheiten. Der OB hat keine Hausmacht mehr. Das müssen Westphal und die SPD noch verinnerlichen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Nach Kritik an OB Westphal

Dortmunder SPD keilt zurück: CDU und Grüne sind verantwortungslos

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen