Schon lange wird gegraben und gebaggert: Jetzt hat sich die Baustelle zur Renaturierung des Heisterbachs in Richtung Niederhofer Kohlenweg verlagert – und sorgt für eine vierwöchige Straßensperrung.
Im Kreuzungsbereich mit der Brücherhofstraße, am Kinderheim und etwa in Höhe der Gaststätte Jägerheim, ist für Autos kein Durchkommen. Die Gaststätte Jägerheim ist von der westlichen Seite erreichbar.
Am Montag (3. Juli) war Start für diesen Bauabschnitt. Auch wenn entsprechende Hinweisschilder in der Umgebung stehen – viele Autofahrer mussten überrascht kehrt machen.
Vier Wochen soll die Maßnahme dauern. Eine Umleitung ist in beide Richtungen über die Benninghofer Straße, Wittbräucker Straße und die Brandisstraße ausgeschildert. Läuft alles nach Plan, ist der Niederhofer Kohlenweg am 14. Juli wieder frei.
Kosten explodiert
Im Februar 2022 hatte die Dortmunder Stadtentwässerung mit dem Umbau des Heisterbachs auf einer Länge von 1,6 Kilometern begonnen. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Zufluss des Vinklöther Baches im Süden und der Ausmündung in den Marksbach.
Die Kosten sind seitdem explodiert. Sie wurden zuletzt mit 4,4 Millionen Euro angegeben. Ein genauer Termin, wann der Heisterbach endlich in Ruhe in seinem neuen, natürlichen Bett fließen kann, ist nach den vielen Verzögerungen nicht bekannt.
Kirchhörder Straße ist wieder frei: Fünfmonatige Teilsperrung früher beendet als geplant
Commerzbank schließt weitere Filiale: Aus für Standort im Dortmunder Süden
Zugewanderte Kinder lernen Deutsch am Kochtopf: Overkamp-Koch lehrt mehr als leckere Gerichte