Die Mitarbeitenden des Rewe-Marktes in Lücklemberg konnten am Donnerstag (29.6.) endlich aufatmen – die Kundinnen und Kunden sowie alle anderen, die die Kirchhörder Straße regelmäßig nutzen, ebenfalls. Knapp fünf Monate lang war die Straße in Teilen gesperrt; es gab Einbahnstraßenregelungen und der Bürgersteig war nur ein „Notweg“. „Seit heute Mittag um 13 Uhr ist die Kirchhörder Straße wieder in beide Richtung voll befahrbar.“ Diese gute Nachricht konnte Ole Lünnemann, Pressesprecher der Donetz, den Bürgerinnen und Bürgern in Lücklemberg überbringen.
Seit dem 3. März gab es Arbeiten zwischen der Olpketalstraße und der Durchstraße. Die Donetz musste in diesem Bereich neue Stromleitungen in den Bürgersteig legen. Für diese Arbeiten musste die wichtige Verkehrsachse einseitig gesperrt werden.

Restarbeiten
Ihr Versprechen, was die Dauer der Baumaßnahme angeht, hat die Donetz gehalten – und sogar übertroffen. Bis zuletzt hieß es, dass die Straße Anfang Juli wieder voll befahrbar sei. Nun war es doch schon einige Tage eher so weit. Allerdings: „Restarbeiten wird es in der nächsten Zeit noch an einigen Baugruben am Waldhausweg geben“, sagt Ole Lünneman.
Auch letzten „offene Stellen“ an der Olpketalstraße werden ohne große Verkehrsbehinderungen in den nächsten Tagen verfüllt. „Dann ist die Baumaßnahme für uns in Gänze abgeschlossen.“
Commerzbank schließt weitere Filiale: Aus für Standort im Dortmunder Süden
Kirchhörder Straße bald wieder frei: Jetzt steht die nächste Großbaustelle im Dortmunder Süden an
Giganten-Kran im Einsatz: Strommasten im Dortmunder Süden demontiert