Die Gesamtschule Scharnhorst soll nach dem Willen der Stadtverwaltung neue Toiletten im Wert von etwas mehr als 1,4 Millionen Euro erhalten. Die Bezirksvertretung Scharnhorst gab dafür in ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht. Nun muss es der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag (14.12.) ebenfalls tun.
Bereits im Juli 2021 ist die Städtische Immobilienwirtschaft mit der Sanierung der WC-Anlagen beauftragt worden. Die Sanitäranlagen, so teilt die Verwaltung mit, seien über alle Geschosse verteilt und altersbedingt in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. So seien die Oberflächen sowie die Einrichtungen stark verfärbt. Die Ausstattung (Papierhalter, Spiegel, etc.) sei mangelhaft oder gar nicht vorhanden. Einige WC-Räume weisen eine „starke Geruchsbildung“ auf.
PCB-Belastung
Deswegen soll auch der Estrich abgebrochen und neu aufgebaut werden. Die Ausstattung wird erneuert. Eine Schadstoffuntersuchung im Jahr 2018 habe ergeben, dass Teile der Türzargen PCB-belastet seien. Auch sie werden ersetzt. Um die Baumaßnahme im laufenden Betrieb durchführen zu können, werde die Sanierung in mehreren Bauabschnitten stattfinden, sodass durchgängig eine ausreichende Anzahl an Toiletten zur Verfügung stehe. Baubeginn soll im September 2024 sein, Fertigstellung im Dezember 2025.
Mit Geld vom Bildungsscheck: Scharnhorster Schüler trainieren mit Profi-Sportlern
8000 Euro weg - Unbekannte zockten Dortmunder ab: Opfer von Cyber-Kriminalität wartet auf sein Geld
Blindgänger in Dortmund-Derne entschärft: Unternehmen für Pyrotechnik musste evakuiert werden