In Dortmund-Derne ist am Montag (11.12.) bei Bauarbeiten an der Beylingstraße eine Bombe entdeckt worden. Wie die Stadt mitteilte, musste der Blindgänger – ein amerikanische 250-Kilo-Bombe – noch am selben Tag entschärft werden.
Der Evakuierungsradius betrug 250 Meter, die Evakuierungsmaßnahmen begannen ab 14 Uhr. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte des Ordnungsamtes vor Ort.
„Bunker nicht davon betroffen“
Bewohner waren zwar von der Evakuierung nicht betroffen, dafür jedoch ein Unternehmen. Dabei handelte es sich um die Firma Sobbe, „ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der pyrotechnischen Baugruppen für Film, Fernsehen und Theater, Zündtechnik für Spreng- und Abbruchunternehmen sowie Zündtechnik zur Explosionskenngrößenbestimmung“, wie es auf der eigenen Homepage heißt.

Nach Angaben der Firma galt die Räumung nur für die Büroräumlichkeiten und nicht die pyrotechnischen Bestände. „Unsere Bunker sind nicht davon betroffen“, erklärte eine Mitarbeiterin am Telefon.
Um 16 Uhr vermeldete die Stadt Dortmund über Twitter, dass der Blindgänger erfolgreich entschärft wurde. In der Folge wurden alle für die Evakuierung erforderlichen Absperrungen aufgehoben.