Stadt meldet über 200 Corona-Neuinfektionen in Dortmund
Coronavirus
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt am Dienstag (5.1) in Dortmund im Vergleich zu den Vortagen sprunghaft an. Auch ein weiterer Wert nimmt deutlich zu.
In Dortmund sind am Dienstag (5.Januar) 214 positive Testergebnisse hinzugekommen. 17 der neuen Fälle gehören zu acht Familien. Damit steigt die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen im Vergleich zu den Vortagen deutlich an. Bislang gab es in diesem Jahr nur zweistellige Werte. Am Montag etwa waren es 79 gemeldete Neuinfektionen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 141,4 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 14.497 positive Tests vor. 12.555 Menschen gelten nach Schätzungen der Stadt als genesen. Die Zahl der Genesenen entspricht heute der Zahl von gestern. Der Grund: Da am 22. Dezember wegen einer technischen Panne die Zahl der Neuinfektionen nicht übermittelt werden konnte, betrifft dies heute, zwei Wochen später, auch die Zahl der Genesenen.
Quarantäne-Zahl in Dortmund steigt weiter
Aktuell gelten laut der Verwaltung 1770 Menschen in Dortmund als mit dem Virus infiziert. 1990 Menschen befinden sich in Dortmund in Quarantäne. Im Vergleich zum Vortag ist ein Plus von 136 Fällen zu verzeichnen.
Zurzeit werden in Dortmund 165 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 26 intensivmedizinisch (einer mehr als am Vortag), davon wiederum 14 mit Beatmung (zwei weniger als am Vortag).
In Dortmund verstarben bislang 109 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 63 mit Corona infizierte Menschen verstarben aufgrund anderer Ursachen.