Stadt meldet Corona-Schließungen in sechs Kitas und Schulen in Dortmund

Coronavirus

Vier neue Corona-Infektionen hat die Stadt Dortmund am Montag (17.8.) mitgeteilt. In drei Kindergärten sind Gruppen geschlossen worden, außerdem sind drei Schulen vom Virus betroffen.

Dortmund

, 17.08.2020, 17:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zwei Grundschulen in Dortmund sind von Klassenschließungen betroffen.

Zwei Grundschulen in Dortmund sind von Klassenschließungen betroffen. © picture alliance/dpa

Vier positive Corona-Testergebnisse sind am Montag (17.8.) laut Stadt Dortmund hinzugekommen. Drei von ihnen betreffen Reiserückkehrer. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung liegen insgesamt 1490 positive Tests vor.

1263 Patienten haben die Erkrankung nach Schätzungen der Stadtverwaltung bereits überstanden und gelten als genesen - das sind 7 mehr als am Sonntag. Damit gelten drei Menschen weniger derzeit als infiziert: Der Wert sinkt auf 210.

In den Krankenhäusern werden 23 Patienten behandelt

Zurzeit werden in Dortmund 23 Corona-Patienten stationär behandelt, vier von ihnen intensivmedizinisch und mit Beatmung. Laut Stadtverwaltung gibt es bislang elf Todesfälle im ursächlichen Zusammenhang mit Covid-19: „Weitere sechs mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten verstarben aufgrund anderer Ursachen.“

Jetzt lesen

In der Kinderstube Nordstadt-Krokodile und in der Fabido-Kita Erbpachtstraße wurden aufgrund je eines Verdachtsfalls vorsichtshalber je eine Gruppe geschlossen. Der Verdacht in der Kita Preußische Straße in Eving hat sich indes nicht bestätigt. Dort wurde der Betrieb nun wieder aufgenommen. Am „Hokido“ besteht weiterhin Quarantäne für eine Gruppe.

An der Grundschule Kleine Kielstraße, an der Reinoldi-Sekundarschule und an der Nordmarkt-Grundschule ist jeweils eine Klasse geschlossen, da an diesen Schulen je ein Schüler oder eine Schülerin betroffen sei.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt