Stadt Dortmund öffnet Flüchtlingsunterkunft für Obdachlose

Kältewelle

Die Stadt Dortmund öffnet eine Flüchtlingsunterkunft für wohnungslose Menschen. Damit reagiert die Kommune auf die extreme Kälte.

Dortmund

, 09.02.2021, 13:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
In dieser Flüchtlingsunterkunft an der Mergelteichstraße können ab sofort auch wohnungslose Menschen übernachten.

In dieser Flüchtlingsunterkunft an der Mergelteichstraße können ab sofort auch wohnungslose Menschen übernachten. © Jörg Bauerfeld (Archivbild)

Wohnungslose Menschen in Dortmund können in nächsten kalten Nächten in einer Unterkunft für Geflüchtete schlafen.

In einer Einrichtung an der Mergelteichstraße im Stadtteil Brünninghausen stehen 90 Plätze für Obdachlose zur Verfügung. Mit Blanko-Taxischeinen sollen die Menschen zur Unterkunft gelangen.

Jetzt lesen

Die Menschen in den Anlaufstellen für Wohnungslose sowie am Wärmezelt vor dem U sind laut Sozialdezernentin Birgit Zoerner über das Angebot informiert. Es könnten bis zu 100 weitere Plätze geschaffen werden.

In der Männerübernachtungsstelle ist kein Platz mehr frei

Mit der Öffnung der Einrichtung nahe des Dortmunder Zoos reagiert die Stadt Dortmund auch darauf, dass zuletzt in der Übernachtungsstelle für Männer an der Unionstraße kein Schlafplatz mehr frei war.

In der Nacht von Montag auf Dienstag (8. bis 9.2.) haben laut Birgit Zoerner neun Menschen an der Mergelteichstraße übernachtet. In der Frauenübernachtungsstelle an der Nortkirchenstraße im Stadtteil Hörde gibt es noch freie Plätze.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt