Spürnase hat den richtigen Riecher - Polizeihund findet Drogen-Versteck

Polizeieinsatz

Beamte der Polizei Dortmund beobachteten einen mutmaßlichen illegalen Handel mit Betäubungsmitteln. Den entschiedenen Hinweis für den Handel lieferte dann letztendlich ihr vierbeiniger Kollege.

Dortmund

, 15.07.2022, 15:47 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es heißt, der Hund sei der beste Freund des Menschen. Für Beamte der Polizei Dortmund hat sich der Diensthund bei einem Einsatz an der Flughafenstraße/Gleiwitzstraße zumindest als zuverlässiger Kollege erwiesen.

Dort beobachteten Beamte der Polizei Dortmund am Donnerstagmittag (14.7.) einen mutmaßlichen illegalen Handel mit Betäubungsmitteln. Laut der Polizei Dortmund fand der Handel gegen circa 14 Uhr statt.

Als die Polizei die beiden mutmaßlichen Verkäufer kontrollierte, einen 26-jährigen und einen 18-jährigen Dortmunder, fanden sie nur Bargeld in so bezeichneter „dealertypischer Stückelung“, so die Polizei Dortmund.

Spürnase findet die entscheidenen Hinweise

Doch eine andere Spürnase vor Ort fand noch andere Beweise: Der Diensthund nahm eine Spur auf und führte seine zweibeinigen Kollegen zu einem angrenzenden Gebüsch. Hier befanden sich laut der Polizei Dortmund mehrere Packungen Marihuana.

Die Beamten stellten die Drogen, das Geld sowie die Mobiltelefone des 18-Jährigen und des 26-Jährigen sicher. Die beiden verdächtigen Männer aus Dortmund erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Cannabis, wie die Polizei mitteilte.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt