So will der Dortmunder Zoo mehr Besucher anlocken
Preisaktion vor Weihnachten
Auch in diesem Jahr macht der Zoo Dortmund wieder seinen großen und kleinen Besuchern ein vorweihnachtliches Geschenk, das sich an der Kasse auszahlt. Es soll mehr Besucher als sonst in dieser Zeit in den Zoo locken.

Vom 3. bis 23. Dezember können Besucher im Zoo wieder die Höhe ihres Eintritts selbst bestimmen. Im vergangenen Jahr waren Schlangen vor den Kassen. © Stephan Schütze
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt der Zoo im Advent seine Besucher-Aktion „Zoo wie du willst“. Vom 3. bis 23. Dezember können Besucher ihren Eintrittspreis selbst bestimmen. Sie lösen dabei nicht ihre Eintrittskarte am Eingang, sondern erst am Ausgang entscheiden sie, wie viel ihnen der Besuch wert war. Von einem Cent aufwärts; denn ein ganz kostenloser Eintritt ist nicht möglich.
Mit der Preisaktion hofft der Zoo, trotz der Konkurrenz mit dem Weihnachtsmarkt mehr Besucher als sonst zu dieser winterlichen Tristesse vor die Tiergehege und -häuser zu locken. Der Zoo kann dabei auf die Zahlen vom letzten Jahr verweisen, in dem die Aktion erstmals gestartet wurde. In 2016 nutzten in der sonst besucherärmsten Zeit des Jahres 17.475 Menschen das Angebot.
Schlangen an den Kassen
Zum Vergleich: 7041 waren es im Advent 2015. An der Kasse bildeten sich teilweise Schlangen.
Die entrichteten Beträge reichten von 50 Cent bis 50 Euro pro Familie. Häufig legten die Menschen glatte Beträge auf den Tresen und ließen sich nichts herausgeben.
Die erzielten Einnahmen lagen um 71 Prozent höher als im Vorjahr.