So schön war das Lichterfest im Westfalenpark

Fotostrecke

Bunt, bunter, Westfalenpark: Das Lichterfest 2015 tauchte den Westfalenpark am Samstagabend in ein stimmungsvolles Ambiente. Rund 50.000 Besucher genossen das Spektakel. Wir zeigen an dieser Stelle die schönsten Bilder.

DORTMUND

von von Karlheinz Streitbürger

, 09.08.2015, 13:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Feuerwerk war der Höhepunkt beim Lichterfest im Westfalenpark.

Das Feuerwerk war der Höhepunkt beim Lichterfest im Westfalenpark.

Lange Schlangen vor den Kassenhäuschen waren am Samstagabend ein klares Indiz für den Massenandrang zum wohl beliebtesten Angebot des Westfalenparks überhaupt - dem 57. Lichterfest, traditionelles Highlight in der laufenden Saison 2015.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön war das Lichterfest

Lange Schlangen vor den Kassenhäuschen waren am Samstagabend ein klares Indiz für den Massenandrang zum wohl beliebtesten Angebot des Westfalenparks überhaupt - dem jährlichen Lichterfest. Wir waren mit der Kamera unterwegs.
09.08.2015
/
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
70.000 Kerzen und Lampions brachten den Westfalenpark am Samstagabend zum Leuchten.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
Das Feuerwerk war der Höhepunkt beim Lichterfest im Westfalenpark.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
So bunt war das Lichterfest 2015.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund

Allerdings hatten auch tausende Besucher bei der Anfahrt zum Lichterspektakel erst mal ein Geduldsaufgabe zu bestehen. Denn die Zufahrten zu den an sich großen Parkplätzen zwischen Westfalenhalle und Park waren zumindest ab 20 Uhr ordentlich verstopft. Trotzdem stellte die Polizei den Veranstaltern ein gutes Zeugnis aus: Es kam weder bei der Zu- noch bei der Abfahrt zu irgendwelchen Störungen, erklärten die Beamten vor Ort.

Wer es nach drinnen geschafft hatte, den erwartete ein wunderschönes Lichtermeer. Und schnell waren auch die besten Plätze vor der Seebühne vergeben, um die beste Aussicht aufs Feuerwerk zu kriegen. Um 22.30 Uhr krachte es schließlich am Himmel. Das Feuerwerk. Endlich. Raketenfontänen und fallende Glitzersterne vom Firmament erhellen die dunklen Wiesen. Einen besseren Abschluss fürs Lichterfest konnte es nicht geben.

50.000 Besucher feiern entspannt

Westfalenpark-Chefin Anette Kulozik zog am Sonntag ein positives Fazit:"Das Lichterfest hat viel Spaß gemacht, weil es so entspannt war. Polizei und Rettungsdienst haben keine besonderen Vorkommnisse gemeldet. Auch das Wetter hat zum Glück mitgespielt - im Vorfeld hatten wir natürlich noch die Juicy-Beats-Absage im Kopf." Nach Angaben von Anette Kulozik kamen in diesem Jahr 50.000 Besucher zum Lichterfest. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr kamen, bei schlechtem Wetter, nur 34.000 Menschen.

So war das Lichterfest 2014: 

 

 

#lichterfest #lichterfest2015 #dortmund #westfalenpark' href='https://instagram.com/p/6Kmm06hM2N/' style=' color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;

Ein von DoFotoTag (@dofototag) gepostetes Video am 9. Aug 2015 um 7:17 Uhr

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt