
© Mario Kalweit
Kochen als Single mit Rezept vom Spitzenkoch: Rinderfrikadellen mit Püree
Rezept für Singles
Ein richtig feines Rezept, das genau für eine Person reicht, präsentiert Spitzenkoch Mario Kalweit. Das Dinner ist nicht nur schnell gekocht, sondern macht auf dem Teller auch richtig was her.
Richtig gutgehen lassen können es sich Singles mit dem Rezept von Mario Kalweit. Es gibt Rinderfrikadellen mit Kartoffel-Endivienpüree. Was aufwendig klingt, lässt sich in vergleichsweise wenigen Schritten umsetzen - und schmeckt definitiv besser als das Dinner aus der Tiefkühltruhe.
Rinderfrikadellen mit Kartoffel-Endivienpüree
Rezept für 1 Person
ALLES RUND UM ESSEN UND GENUSS IN UND UM DORTMUND
Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ sammeln wir alles zu kulinarischen Geheimtipps und Neueröffnungen in und um Dortmund. Hier geht es zu allen Artikeln.Rinderfrikadellen:
Zutaten:
- 150g Rindergehacktes
- 2 Eigelb
- 50g Ciabatta (eingeweicht)
- etwas gehackte Petersilie
- 10g geröstete Sonnenblumenkerne
- etwas Senf
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl und etwas Butter
- 3 Schalotten in Streifen geschnitten
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Schalottenstreifen in einer Schüssel vermischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne in Olivenöl und Butter 6 bis 8 Minuten von beiden Seiten braten.
Die Schalotten mit den Frikadellen in der Pfanne glasieren.
LESEN SIE MEHR ÜBER SINGLES UND BEZIEHUNGSTHEMEN
Auf der Übersichtsseite „Leben und Lieben“ unserer Zeitungsportale finden Sie Themen rund um Singles, Beziehungen und Liebe Ruhr Nachrichten / Hellweger Anzeiger
Kartoffel- Endivienpüree:
Zutaten:
- 200g Kartoffel, gekocht und gepellt (mehlig kochend)
- 50ml Milch
- 50ml Sahne
- 30ml geschlagene Sahne
- 20g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 50g Endivie in feine Streifen geschnitten
- 2 EL Schnittlauchringe und gehackte Petersilie
Zubereitung:
In einem Topf die Milch mit Sahne, Butter und Gewürze aufkochen und die Kartoffeln in den heißen Fond pressen. Mit einem Schneebesen aufrühren, sodass keine Klumpen entstehen. Die Endivienstreifen, Kräuter und geschlagene Sahne unterheben und sofort servieren.
Zum Gericht passt leckerer Senf.
In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.

Gebürtiger Brandenburger. Hat Evangelische Theologie studiert. Wollte aber schon von klein auf Journalist werden, weil er stets neugierig war und nervige Fragen stellte. Arbeitet gern an verbrauchernahen Themen, damit die Leute da draußen besser informiert sind.
