An der Saarlandstraße gibt es jetzt gesundes und veganes Fast Food

© Stephan Schütze

An der Saarlandstraße gibt es jetzt gesundes und veganes Fast Food

rnNeues Bistro „Nosh“

Das „Nosh“ bietet seit kurzem an der Saarlandstraße gesunde Bowls und andere vegane und vegetarische Gerichte. Hinter dem ungewöhnlichen Bistro stecken zwei bekannte Köpfe der Dortmunder Gastro-Szene.

Dortmund

, 13.08.2021, 12:02 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis Ende 2020 gabs an der Saarlandstraße 108 Eisspezialitäten aus Naturprodukten, dann stand der Laden erst einmal leer, und nun hat er einen Nachfolger gefunden: Das Bistro „Nosh“ bietet seit kurzem Besuchern gesunde Bowls und Snacks, überwiegend vegetarisch oder vegan.

Die beiden Inhaber des „Nosh“ sind bereits lange in der Dortmunder Gastronomie unterwegs: Thomas Kraus führt den „Hexenkessel“ im Kaiserviertel, Hoa Dang kocht im Lokal „Monchi Kitchen“ im Kreuzviertel. Beide arbeiten dort weiter, zusätzlich zum „Nosh“.

Kraus und Dang arbeiten teils 15 Stunden täglich

Das ist zeitlich möglich, weil das „Nosh“ montags bis freitags zwischen 11.30 und 19 Uhr geöffnet hat und sowohl der Hexenkessel als auch „Monchi Kitchen“ ausschließlich abends öffnen.

„Trotzdem arbeiten wir gerade jetzt, kurz nach der Öffnung des ‚Nosh‘, sehr viel“, sagt Hoa Dang. Die Arbeitstage, an denen die beiden zuerst im „Nosh“ und danach in ihren anderen Lokalen arbeiten, seien teils 15 Stunden lang. „Wir haben aber natürlich auch Personal, das uns Arbeit abnimmt“, so Dang.

Kulinarisch kommen Thomas Kraus und Hoa Dang aus unterschiedlichen Richtungen. Der Hexenkessel bietet viel Deftiges an: Burger, Steak und Pommes zum Beispiel. In „Monchi Kitchen“ gibt es hauptsächlich Sushi, Bowls und Nudelsuppen.

Der Bestseller des „Nosh“: Die veganen Bowls

Das „Nosh“ setzt vor allem auf gesunde, schnelle Gerichte für Vegetarier und Veganer. Zum Beispiel: Onigiri – eine Art japanische Reis-Klöße –, Teigtaschen, blanchierte Sojabohnen, Miso-Suppe, dazu einige süße Snacks sowie Kaffee, Smoothies und Kaltgetränke.

Und natürlich das Aushängeschild: Bowls, also eine bunte Mischung aus verschiedenen Zutaten, serviert in einer Schüssel. Im „Nosh“ gibt es davon drei Varianten: Die mit mariniertem Lachs und die beiden veganen Versionen mit Tofu-Wallnuss-Bällchen oder mariniertem Tofu.

Thomas Kraus und Hoa Dang sind auch privat ein Paar, kennen sich seit etwa zehn Jahren und wollten unbedingt ein gemeinsames Lokal eröffnen. „Wir haben uns gefragt, wie ein gemeinsames Bistro von uns wohl aussehen könnte“, sagt Hoa Dang, und daraus sei „Nosh“ enstanden.

Lokal sei noch in der Entwicklungsphase

Das Konzept hinter dem Bistro: „Wir wollen das gesündeste Fast Food anbieten, das dabei noch lecker schmeckt und gut aussieht“, meint Kraus. Ungefähr 90 Prozent der Gerichte seien vegetarisch oder vegan. Und selbst die aufwendig aussehenden Bowls sind fünf Minuten nach der Bestellung fertig.

Jetzt lesen

Der Laden sei Kraus zufolge noch in der Entwicklungsphase. Die Karte werde wahrscheinlich mit und mit erweitert. Er sagt: „Bisher ist der Laden gut angelaufen. Wir sind beide zufrieden.“

Lesen Sie jetzt