Seit Monaten ist das Pfefferkorn am Hohen Wall verwaist. Nun gibt es Neuigkeiten.

© Daniel Immel

Pfefferkorn am Wall war monatelang geschlossen - jetzt tut sich etwas

rnGastronomie

Seit November letzten Jahres wanderte im Steakhaus Pfefferkorn am Hohen Wall kein Essen mehr über den Tresen. Das hatte gleich mehrere Gründe. Doch nun tut sich was am Hohen Wall.

Dortmund

, 05.08.2021, 16:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Lange Zeit mussten Kunden auf ein Steak im Restaurant Pfefferkorn am Hohen Wall verzichten. Seit Beginn des zweiten Lockdowns im November ist das Ladenlokal geschlossen. Das ändert sich allerdings demnächst.

Für die lange Zeit, in der das Steakhaus geschlossen blieb, gibt es mehrere Gründe. Ursprünglich sorgte der Lockdown zu Beginn des Novembers dafür, dass die gesamte Gastronomie schließen musste.

Jetzt lesen

Außerdem mussten die Betreiber Renovierungsarbeiten an der Immobilie durchführen. „Wir hatten Wasserschäden, weshalb wir renovieren mussten“, erklärt Sabine Schulte aus der Verwaltung. Grund für die Wasserschäden waren kaputte Rohre.

Unterschied zu vorher: Zwei Ruhetage

Die Renovierungsarbeiten seien inzwischen beendet, sodass das Pfefferkorn nach vielen Monaten nun wieder öffnen könne, teilt Sabine Schulte im Gespräch mit der Redaktion mit. Ab dem 13.8. hat das Restaurant wieder geöffnet. Es ändern sich allerdings die Öffnungszeiten des Steakhauses: So werden Sonntag und Montag als Ruhetag geführt. „Spielt der BVB, gilt der Ruhetag nicht“, erklärt Sabine Schulte aber.

Jetzt lesen

Das Steakhaus am Hohen Wall ist einer von vier Pfefferkorn-Standorten in Dortmund und Essen. Die weiteren Häuser sind seit Ende Mai/ Anfang Juni wieder geöffnet – verfügen im Gegensatz zum Wall-Restaurant allerdings über eine Außengastronomie.