Schwaches drittes Quartal für Flughafen Dortmund

Passagierzahlen

Das dritte Quartal des Jahres war ein schwaches für den Flughafen Dortmund: Mit rund 590.000 Passagieren nutzten über 5 Prozent weniger Menschen den Airport in Wickede. Der Rückgang hat zwei Gründe.

WICKEDE

, 07.10.2015, 15:54 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Flughafen Dortmund werden die Geräte des Instrumentenlandesystem (ILS), hier im Vordergrund teilweise zu sehen, erneuert.

Am Flughafen Dortmund werden die Geräte des Instrumentenlandesystem (ILS), hier im Vordergrund teilweise zu sehen, erneuert.

Von Januar bis September 2015 hat der Flughafen Dortmund 1.522.792 Passagiere gezählt - rund 19.000 mehr als im gleichen Zeitraum 2014. Die Monate Juli bis September waren mit 590.689 Passagieren die stärkste Phase des Jahres. 

Allerdings: Im Vergleich zum dritten Quartal 2014 fiel das dritte Quartal diesmal schwach aus. Der Flughafen zählte 33.344 Passagiere weniger - ein Rückgang von 5,3 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2014. 

Geringeres Angebot an Mallorca-Flügen

Das Jahresviertel sei "erwartet schwach" ausgefallen, teilte der Flughafen in einer Pressemitteilung am Mittwoch mit. Nach dem Rückzug von Air Berlin aus Dortmund habe das Mallorca-Flugangebot trotz Zusatzflügen von Germanwings, Germania und Ryanair unter dem Volumen des Vorjahres gelegen.

Weil in den Sommerferien weniger Geschäftsreisende fliegen, habe zudem Easyjet seine Angebot an London-Flügen reduziert. 

Marke von zwei Millionen Fluggästen wird nicht erreicht

Die Marke von zwei Millionen Passagieren im Jahr 2015 "werden wir in diesem Jahr voraussichtlich knapp nicht erreichen", sagte Airport-Sprecher Sebastian Rosendahl. Man gehe davon aus, diese Marke im kommenden Jahr zu knacken. 

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt