Dortmund Airport will internationaler Flughafen werden

Um zu sparen

Regionalflughafen war gestern: Der Dortmunder Flughafen will zum internationalen Flughafen befördert werden. Ein entsprechender Antrag beim Bundesverkehrsministerium ist in Vorbereitung. Der Grund ist auf den ersten Blick kurios: So will man Geld sparen.

WICKEDE

, 17.07.2014, 02:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Tower am Dortmunder Flughafen.

Der Tower am Dortmunder Flughafen.

Jetzt lesen

1,9 Millionen Euro fallen in Dortmund jährlich an Flugsicherungskosten an, die sich der Flughafen von den Airlines wiederholen müsste, die er aber aus Wettbewerbsgründen nur im geringen Maß umlegt. Die genaue Ersparnis wollte Mager nicht nennen – nur: „Es lohnt sich.“ Den Wettbewerbsvorteil, DFS-Flughafen zu sein, haben Flughäfen wie Bremen, Dresden, Köln-Bonn oder Münster-Osnabrück. Im Landesentwicklungsplan wurden im Gegensatz zum Dortmunder Airport nur die DFS-Flughäfen als landesweit bedeutsam eingestuft. Auch deshalb wäre dieser Status für Dortmund wichtig, so Mager.

Jetzt lesen

Schlagworte: