Schlagerboom 2018: Große Gefühle und ein Heiratsantrag bei TV-Show mit Florian Silbereisen
Westfalenhalle
Maite Kelly, Pur und viele mehr versetzten die ausverkaufte Westfalenhalle bei der TV-Show Schlagerboom in Ekstase. Wir zeigen die Fotos der Show – bei der es auch einen Heiratsantrag gab.
Millionen Fernsehzuschauer dürften am Samstagabend in der ARD die Show Schlagerboom 2018 gesehen haben – viele Dortmunder waren live in der ausverkauften Westfalenhalle dabei. Für beste Unterhaltung bei der von Florian Silbereisen moderierten Show „Alles funkelt, alles glitzert“ lieferten Stars wie Maite Kelly, Jürgen Drews, Ross Antony und Roland Kaiser.
Florian Silbereisen pusht das Publikum in Dortmund
Schon draußen vor der Halle bildete sich mehr als eine Stunde vor der Veranstaltung eine lange Warteschlange vor dem Eingang. „Wir sind ganz gespannt auf die ganze Sache hier – aber besonders auf Maite Kelly. Da wollen wir natürlich eins von ihren neuen Liedern hören“, ließ eine junge Familie aus Bochum wissen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war's beim Schlagerboom 2018 in Dortmund
Am Samstag fand in der Dortmunder Westfalenhalle die große Live-Show Schlagerboom 2018 statt. Florian Silbereisen feierte unter dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“ mit nationalen und internationalen Gästen eine riesige Schlagerparty. Hier gibt's viele Fotos.
In der Halle läuft schon alles nach Regieplan. Eine halbe Stunde vor Beginn testet Showmaster Florian „Flo“ Silbereisen die Reaktionen seines Publikums: „Macht mal alle Lichter aus und wenn ich ‚Jetzt’ sage alle Handys an.“ Der Effekt klappt wunderbar. Die Show aus Dortmund „Alles funkelt, alles glitzert“ kann beginnen. „Feiert was das Zeug hält – lasst es krachen hier in Dortmund,“ pusht Silbereisen sein Publikum. Dann startet sowohl die Sendung in der ARD als auch die Show in der Westfalenhalle
Heiratsantrag auf der Bühne in der Westfalenhalle
Bei Songs von Ross Antony und Eloy de Jong geht es um die Liebe. Die Botschaft: Liebe ist für alle gleich – für Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau (so Antony im goldenen Glitzeranzug).
Und dann gibt’s große Gefühl auf der Bühne: Bandmitglied Christoff von Klubbb 3 macht seinem holländischen Partner Richie einen Heiratsantrag. Es kullern Tränen – das Publikum in der Westfalenhalle klatscht begeistert. Noch etwas später singen ehemalige Mitglieder der Village People die Hymne „YMCA“, die als Hit für die Toleranz gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gilt.
Eloy de Jong (vormals „Caught in the act“-Mitglied) hat zum ersten Mal eine goldene Schallplatte bekommen - so wie an diesem Abend auch Schlagerstar Bernhard Brink. Der Emsländer, der sich selbst im Stile des verstorbenen Moderators Dieter Thomas Heck ankündigt, verrät denen, die es bis dahin noch nicht mitbekommen haben, wie hoch der BVB in Stuttgart gewonnen hat.
Die Altmeister Howard Carpendale und Jürgen Drews
Aber Fußballfans sind hier nicht unbedingt in der Mehrheit. Eher gut gelaunte Frauen, die sich einen schönen Mädelsabend machen wollen. Dazu passen die stimmungsvollen Balladen von Maite Kelly („Wenn ich liebe“) oder Kerstin Ott („Komm lass uns die Welt bemalen“).
Bei so viel Gefühl wollen auch die Altmeister ran: Howard Carpendale, Jürgen Drews und Roland Kaiser. Auch ihnen gelingt es, große Gefühle zu transportieren: „Nachts, wenn alles schläft, sollst du bei mir sein“, singt Carpendale), Drews begeistert mit „Wenn die Wunderkerzen brennen“.
Insgesamt dauert die Show mehr als drei Stunden, viele andere Stars wie Thomas Anders, Matthias Reim und Sasha geben sich das Mikrofon in die Hand. Und die allermeisten der 12.000 Besucher dürften den gelungen Abend noch lange im Ohr behalten.