Rewe-Markt zieht ins Dortmunder „Basecamp“ ein

© Susanne Riese

Rewe-Markt zieht ins Dortmunder „Basecamp“ ein

rnRewe-Markt

Rewe hat angekündigt, einen neuen Markt in der City zu eröffnen. Am neuen Standort soll es besser laufen als in der Thier-Galerie - die Gründe dafür hat das Unternehmen erklärt.

Mitte

, 05.03.2020, 18:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Rewe-Markt wird im nächsten Jahr in der Dortmunder Innenstadt eröffnen. Das Unternehmen wird auf 750 Quadratmetern im „Basecamp“ an der Kampstraße einziehen.

In dem Neubau mit rund 430 Sudierenden-Appartements und Hotel auf insgesamt sechs Etagen, der gerade an der Stelle des ehemaligen Karstadt-Technik-Hauses gebaut wird, soll der Rewe-Markt im Erdgeschoss beheimatet sein.

Jetzt lesen

Die Eröffnung des „Basecamp“ ist für das Frühjahr 2021 geplant. Wann genau der Rewe-Markt dann dort einziehen wird, steht noch nicht fest. Julia Hertin von der Pressestelle der Rewe Dortmund SE & Co. KG hat die bekannten Details erklärt. In Dortmund betreibt Rewe rund 45 Märkte.

„Der Markt hat mit 750 Quadratmetern eher urbanen Charakter“, erklärt Pressesprecherin Julia Hertin. Andere Märkte würden ab einer Größe von 1000 Quadratmetern erst beginnen. „Im Innenstadtbereich sind 750 Quadratmeter eine gute Größe.“

Optimismus am neuen Standort

Um sich den „Bedürfnissen der Bewohner“ in der Innenstadt anzupassen, soll es in dem Markt auch ein entsprechendes Sortiment geben. „Dazu zählen vor allem Artikel wie Frischeprodukte. Ich könnte mir eine Salatbar vorstellen, aber da gibt es noch keine festen Pläne“, sagt Hertin.

Dafür dürften sich auch die Studenten interessieren, die Wohnungen in dem Gebäude mieten werden. Hertin geht davon aus, dass der Markt auch entsprechende Angebote für Studenten anbieten wird.

Jetzt lesen

In der Thier-Galerie hatte der Rewe-Markt im Jahr 2018, sieben Jahre nach der Eröffnung, wieder schließen müssen. Die Umsätze waren nicht hoch genug gewesen. „Ich könnte mir vorstellen, dass es auch problematisch war, weil man dazu in den Keller fahren musste“, glaubt die Pressesprecherin.

Der Rewe-Markt in der Thier-Galerie hatte zu wenig Umsätze.

Der Rewe-Markt in der Thier-Galerie hatte zu wenig Umsätze. © Dieter Menne (Archiv)

Am neuen Standort ist das Rewe-Unternehmen optimistischer. „Dort liegt der Eingang direkt an der belebten Kampstraße, das fällt möglichen Kunden viel direkter auf“, erklärt Julia Hertin.

Das glaubt auch der Geschäftsführer der Basecamp-Group, Dr. Andreas Junius. Er sagt: „Der Eingang für einen Lebensmittelmarkt an dieser Stelle ist natürlich hervorragend!“

Der 65-Jährige erzählt, dass das Unternehmen Basecamp zurzeit noch mit anderen Gastronomiebetrieben und Lebensmittel-Retailern in Verhandlung stehe. „Denn der Rewe-Markt belegt ja nur rund ein Drittel der Fläche im Erdgeschoss.“

In Richtung Brückstraße und zur Kampstraße hin habe man Interesse an Betrieben mit Außengastronomie. Man stehe noch in Gesprächen mit der Stadt. „Man muss aufpassen, dass man nicht in Konflikte mit Verkehrsteilnehmern kommt“, erklärt Junius. Insgesamt liefen die Bauarbeiten gut: „Wir sind in der geplanten Zeitschiene“, sagt der Geschäftsführer.

Lesen Sie jetzt