
Der Brauturm im siebten Stock des U-Turms ist ein bayerisches Wirtshaus. © Bastian Pietsch
Nach Corona-Knockout: Beliebte Dortmunder Restaurants sind wieder auf
Gastronomie in Dortmund
Zwei Wochen lang blieben in zwei Restaurants in der Dortmunder Innenstadt die Lichter aus: Corona hatte fast alle Köche der Betriebe außer Gefecht gesetzt. Jetzt sind die Lokale wieder geöffnet.
Die Sommer-Infektionswelle der neuen Corona-Subvariante BA.5 rollt über Dortmund - und legte zuletzt teilweise den Betrieb in einem der Wahrzeichen der Stadt lahm.
Im U-Turm mussten die beiden dort beheimateten Restaurants „Emil“ und „Brauturm“ Ende Juni kurzfristig schließen. Zehn der zwölf Köche der beiden Lokale hatten sich infiziert. Reservierungen wurden abgesagt, auch der Biergarten-Betrieb auf der Aussichtsterrasse des U lag brach. Mit-Betreiber Till Hoppe sprach von einem finanziellen Schaden im fünfstelligen Bereich.
Doch seit diesem Mittwoch ist die Zwangspause Vergangenheit: Beide Lokale gaben in den sozialen Medien bekannt, dass sie ab sofort wieder Gäste empfangen.

Das Emil bietet gehobene Küche im Gewölbekeller des Dortmunder U. © Dieter Menne (Archivbild)
„Wir sind endlich wieder zurück“, jubelte das Brauhaus etwa auf Facebook. „Wir haben es vermisst, Ihnen unvergessliche Abende zu kreieren“, schrieb das Emil, ebenfalls auf Facebook.
„Es wurde allerhöchste Zeit“, sagte Hoppe zur Rückkehr seiner beiden Lokale nach zwei Wochen Corona-bedingter Auszeit. „Unser ganzes Team hat darauf gewartet.“ Die Infizierten im Küchenteam hätten Corona alle gut überstanden.
1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.
