Regenbogen auf den Wegen: Dortmunder Parks zeigen Flagge
Vor dem CSD
Der Westfalenpark und der Rombergpark beteiligen sich an der Aktion „Dortmund zeigt Flagge“. Dafür sind einige Wege der Parks bunt angemalt worden.
In der Woche vor dem Christopher Street Day (Samstag, 3.9.) wehen unter dem Motto „Dortmund zeigt Flagge“ im gesamten Stadtgebiet Regebogenflaggen. Die Dortmunder Parks beteiligen sich hingegen mit einem dauerhaften Zeichen an der Aktion.
Dafür wurden Wege der Parks in bunte Regenbögen verwandelt. Im Westfalenpark sind im Bereich der Buschmühle mehrere farbige Zebrastreifen aufgemalt worden. Auch im Botanischen Garten Rombergpark schmückt nun ein Regenbogen den Weg vom Spielplatz zum Kiosk.
Zeichen der Solidarität
Die Parkanlagen zeigen mit dem Regenbogen Solidarität und Unterstützung für die LSBTIQ*-Community (Lesben, Schwule, bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und queere Menschen). „Alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität, sind ein gleichberechtigter Teil der Dortmunder Gesellschaft“, so die Stadtverwaltung.
Die sechs Farben stehen für Leben (rot), Gesundheit (orange) Sonnenlicht (gelb), Natur (grün), Harmonie (blau) und den Geist (violett). „So vielfältig wie der Regenbogen, in dem alle Farben nebeneinander Platz finden, so vielfältig wie ein Garten, in dem die unterschiedlichsten Pflanzen wachsen – so vielfältig ist auch die Stadt Dortmund“, heißt es zur Einweihung.