Dortmunder Künstler nehmen Abschied vom „Raum für Kunst auf Zeit“

Kunstprojekt

In den ehemaligen Geschäftsräumen an der Singerhoffstraße konnten drei Monate lang neun Künstler ihre Werke präsentieren. Jetzt steht der Auszug an – aber davor werden noch Preise vergeben.

Hombruch

, 31.12.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dominic Schütte-Fulco war einer der Gewinner der Weihnachtsaktion.

Dominic Schütte-Fulco war einer der Gewinner der Weihnachtsaktion. © Picasa

Zum Jahresende, am Silvestertag (31.12.) schließt der sogenannte „Raum für Kunst auf Zeit“ an der Singerhoffstraße 3. In den ehemaligen Verkaufsräumen wurden drei Monate lang die Werke von neun Künstlern ausgestellt – in Corona-Zeiten ein guter Ersatz für einen Galerie-Besuch. Da die Räumlichkeiten jedoch inzwischen vermietet wurden, müssen die Künstler nun die Geschäftsräume verlassen.

„Keiner hätte damit gerechnet, dass die Räumlichkeiten wieder so schnell vermietet werden würden“, sagt Künstlerin Christiane Köhne, die federführend für das „Raum für Kunst auf Zeit“-Projekt zuständig ist.

Das sind die Gewinner der Weihnachtsaktion

Zwar ist der „Raum für Kunst auf Zeit“ aufgrund des zweiten Lockdowns schon länger geschlossen. Dennoch fanden die Künstler Mittel, um auf sicheren Wegen ihre Kunst auszustellen. Zum Beispiel durch die sogenannten „Kunstspaziergänge“, bei denen die Kunst nur von außen in den Schaufenstern betrachtet werden konnten.

Alle drei Gewinner bekamen Bilder aus der Ausstellung.

Alle drei Gewinner bekamen Bilder aus der Ausstellung. © Picasa

In der Weihnachtszeit konnten die Besucher der galerieähnlichen Räume außerdem ein Bilderrätsel lösen und die Antwort an die Künstler senden.

Die Gewinner gab die Künstlertruppe jetzt bekannt. Die drei Kunst-Interessierten gewannen ein Bild aus der laufenden Ausstellung.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt