Neues Corona-Testzentrum im Dortmunder Westen öffnet nur am Wochenende
Coronavirus
Bürgertests bleiben ein zentrales Instrument im Kampf gegen Corona. Im Dortmunder Westen öffnet ein neues Testzentrum. Das bringt Erfahrung mit und hat spezielle Öffnungszeiten.

Mitarbeiterinnen aus dem Team der Praxis für Ergotherapie Bodynek machen samstags und sonntags in der Mittagszeit Corona-Tests. © Ergotherapie Bodynek
Die Omikron-Welle in der Pandemie flacht langsam ab. Corona ist damit noch lange nicht überwunden. Antikörper-Schnelltests bleiben ein zentrales Instrument, um Infektionen mit dem gefährlichen Virus frühzeitig zu erkennen. Dabei geht es vor allem auch um den Schutz der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen.
Der Bedarf an Bürgertests hält an. Darum hat ein neues Testzentrum in Dortmund-Mengede eröffnet. Es befindet sich in der Praxis für Ergotherapie von Regina Bodynek an der Mengeder Straße im Ortskern. Bürgertests sind hier nun samstags und sonntags, jeweils in der Zeit von 12 bis 14 Uhr möglich – ohne Anmeldung und kostenlos.
Erfahrung in Corona-Tests
Die Zeitfenster liegen passend vor einem Restaurant-Besuch am Samstagabend oder dem Kaffeetrinken bei den Großeltern am Sonntagnachmittag. „Wir haben bemerkt, dass Mengeder nach Waltrop oder Castrop fahren, um sich testen zu lassen“, sagt Inhaberin Regina Bodynek im Gespräch mit dieser Redaktion. „Andere Teststellen in Mengede haben zu der Zeit geschlossen oder eine lange Schlange vor der Tür. Wir öffnen zur Stoß- und Drangzeit.“
Viel Vorbereitung bedurfte es nicht. Patienten und Mitarbeiter konnten sich schon seit längerem in der Praxis testen lassen. „Wir sind ein Gesundheitszentrum“, sagt Bodynek. Deswegen sei ihr das Angebot auch auf lange Sicht im Kampf gegen Corona wichtig.