Passagierzahlen am Flughafen Dortmund brechen dramatisch ein
Coronavirus
Nur aufwärts ging es in den letzten Jahren bei den Passagierzahlen am Flughafen Dortmund. Jetzt ist der Höhenflug durch die Coronavirus-Krise jäh gestoppt. Dazu gibt es nun erstmals Zahlen.

Die Fahrgastbrücken bleiben leer. Am Flughafen Dortmund ist der Flugverkehr fast zum Erliegen gekommen. © dpa
Das Jahr 2020 hatte aus Sicht des Flughafens vielversprechend begonnen: Nachdem der Airport mit mehr als 2,5 Millionen Passieren 2019 einen Rekord aufgestellt hatte, stieg die Zahl der Fluggäste auch im Januar und Februar noch einmal um 11,2 Prozent.
Das deutliche Plus in den ersten beiden Monaten, sorgt dafür, dass die Bilanz für das erste Quartal mit einem Minus bei den Fluggastzahlen von 11,6 Prozent noch moderat ausfällt. Der Einbruch im Flugverkehr aufgrund der Corona-Pandemie war ab Mitte März umso dramatischer.
„Am 9. März nutzten erstmals weniger Passagiere den Dortmund Airport“, berichtet der Flughafen in einer Mitteilung zu den Quartalszahlen. „Seitdem sanken die Fluggastzahlen von Tag zu Tag.“
Einbruch um bis zu 95 Prozent
Im gesamten Monat März flogen so nur noch 93.985 Passagiere von und nach Dortmund - 52,6 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. In der letzten vollständigen März-Woche vom 23. bis 29. März sank die Anzahl der Fluggäste sogar um 95 Prozent, teilt der Flughafen mit.
Geschäftsführer Udo Mager hat sich entsprechend auch von dem Ziel, das gute Vorjahresergebnis 2020 noch ausbauen zu können schon verabschiedet. „Selbst bei einer Lockerung oder gar Aufhebung der Reise- und Kontaktbeschränkungen wird die Rückkehr zu früheren Zahlen nur in kleinen Schritten stattfinden“, stellt er fest.