Osterferien sorgen für Passagier-Boom am Flughafen Dortmund
Neue Flugziele
Nach der schwierigen Corona-Zeit hatten die Verantwortlichen am Flughafen Dortmund auf die Osterferien gehofft. Zurecht, wie sich nun in der Bilanz zeigt. Es gab einen regelrechten Boom.

Ludger van Bebber, Geschäftsführer des Dortmunder Flughafens zieht positive Bilanz für die Osterferien. © Schaper
Der Dortmunder Flughafen hat in den Osterferien 117.098 Passagiere gehabt. Im Vorjahr lag die Zahl bei 34.204 Passagieren. Die neuen Flugziele Heviz (Balaton), Venedig und Rom seien erfolgreiche Ergänzungen, so die Pressemitteilung des Flughafens Dortmund.
Fast auf Vorkrisenniveau
Die Zahlen des Flughafens hatten 2019 ihren Rekord mit 127.829 Passagieren. "Zu 91,6 Prozent konnten wir uns dem Vorkrisenniveau annähern", bestätigt der Flughafen-Chef Ludger van Bebber. Mit den 117.098 transportierten Passagieren seien die Betreiber des Flughafens zufrieden. "Wir freuen uns über die gute Entwicklung der Passagierzahlen - insbesondere im Vergleich zu den Ferien des vergangenen Jahres, die durch die Pandemie stark gezeichnet waren", ergänzt van Bebber. Die Bilanz für die Osterferien sei daher sehr positiv.
Zu den beliebtesten Reiseziele in den Osterferien gehörten Kattowitz, Palma de Mallorca, Bukarest und Belgrad. 2019 waren Kattowitz und Palma de Mallorca bereits die Lieblingsziele des Dortmunder Flughafens.