Notfall sorgte am Montagmorgen für Sperrung der Mallinckrodtstraße

Feuerwehreinsatz

Wer am Montagfrüh auf der Mallinckrodtstraße in der Nordstadt in Richtung Hafen unterwegs war, musste womöglich einen Umweg fahren. Ein Rettungseinsatz machte eine Sperrung nötig.

Dortmund

, 06.01.2020, 08:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Mallinckrodtstraße war am Montagmorgen aufgrund eines Rettungseinsatzes zwischen Schützenstraße und Uhlandstraße in Fahrtrichtung Osten gesperrt.

Die Mallinckrodtstraße war am Montagmorgen aufgrund eines Rettungseinsatzes zwischen Schützenstraße und Uhlandstraße in Fahrtrichtung Osten gesperrt. © Feuerwehr Dortmund

Wegen eines medizinischen Notfalls war die Mallinckrodtstraße am Montagmorgen (6.1.) zwischen Schützenstraße und Uhlandstraße in Fahrtrichtung Osten gesperrt.

Um 5.43 Uhr ging der Notruf beim Rettungsdienst ein, ein Krankenwagen und ein Notarzt wurden zur Mallinckrodtstraße alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten in dem Mehrfamilienhaus wurde entschieden, die Patientin aus ihrer Wohnung im Dachgeschoss nicht über das Treppenhaus, sondern „schonend im Liegen über einen Personenrettungskorb“ zu transportieren, erklärt Feuerwehr-Sprecher Andreas auf Nachfrage.

Die Patientin wurde über einen Rettungskorb an einem Kranwagen aus ihrer Wohnung transportiert.

Die Patientin wurde über einen Rettungskorb an einem Kranwagen aus ihrer Wohnung transportiert. © Feuerwehr Dortmund

Zusammen mit den Höhenrettern und der Spezialeinheit Bergung wurde ein Personenrettungskorb an einen Kranwagen gehängt und die Bewohnerin sicher runter auf die Straße transportiert. Im Anschluss wurde die Frau an den Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht.

Während des Einsatzes war die Mallinckrodtstraße einseitig gesperrt. Nachdem die Einsatzkräfte ihre Gerätschaften zurückgebaut hatten, wurde die Straße gegen 8 Uhr wieder freigegeben.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt